Mainradweg – Radler von Bayreuth bis Aschaffenburg

In zehn Tagen führt der ausgedehnte Mainradweg die Radler von Bayreuth bis Aschaffenburg. Bayreuth ist weltweit bekannt als historische, markgräfliche Residenz aber nicht zuletzt auch wegen der berühmten Bayreuther Festspiele von Richard Wagner. Von Bayreuth aus führt der Mainradweg im weiteren Verlauf durch die fränkische, abwechslungsreiche Hügellandschaft entlang des breiten Maintals. Der lange Mainradweg überrascht nicht nur durch seine den großen Landschaftswandel, sondern auch durch zahlreiche weitere Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten.

Drei der wichtigsten Erlebnisse auf dem Mainradweg sind beispielsweise die Städte Würzburg und Bamberg und das Kloster Vierzehnheiligen. Wenn die Stadt Bamberg immer näher rückt, so verschwinden die Hopfenfelder und als Radfahrer taucht man nun ein in die Welt der Weinreben. Nachdem man dann das Weinfränkische und auch die Stadt Würzburg hinter sich gelassen hat, sieht man die Weinreben langsam verschwinden und die saftig grünen Wälder des Spessarts bis nahe an die Mainufer heranrücken. Bis zur Stadt Aschaffenburg ist ein gemütliches Radeln auf den gut asphaltierten und flachen Wegen möglich, immer von einer schönen Sehenswürdigkeit zur nächsten.

Nachdem sich ab Würzburg die abwechslungsreiche und durch den Weinbau geprägte charakteristische Landschaft Schatten spendenden Wäldern Platz macht, geht es auf flachen Wegen weiter bis nach Gemünden, die berühmte Drei Flüsse Stadt. In Wertheim lässt man sich in der verwinkelten Altstadt vom Anblick der anmutenden Fachwerkhäuschen verzaubern. Bevor die Radreise auf dem schönen Mainradweg endet, steht in Aschaffenburg selbstverständlich noch die Besichtigung des Sandsteinschlosses Johannisburg an. In Würzburg ist es nachmittags selbstverständlich möglich, auf eigene Faust noch eine ganz individuelle Stadtbesichtigung zu erleben.

Über den Radreiseveranstalter:

Velociped bietet das langjährige Wissen, das Fahrradreisende benötigen, um die für sie richtige Urlaubsentscheidung zu treffen. Das Unternehmen beschäftigt 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwiegend in den zwei Bereichen Kundenberatung und Reiseleitung. Seit 1988 ist Velociped mit Sitz in Marburg (Hessen) auf die Organisation und Durchführung von geführten und individuellen Radtouren, Radreisen und Themenreisen in Deutschland, Europa und weltweit spezialisiert.

Kontakt:

Velociped Fahrradreisen GmbH & Co.KG
Frau Claudia Möllers
Alte Kasseler Straße 43
35039 Marburg
Tel.: 06421 / 88689-0
Fax: 06421 / 8868911
E-Mail:  info(a)velociped.de