MathWorks auf der Embedded World 2011

(pressebox) Nürnberg, 17.01.2011 – MathWorks wird auch 2011 wieder auf der Embedded World in Nürnberg in Halle 10-335 vertreten sein. Der führende Softwareanbieter für mathematische Berechnungen sowie im Bereich Model-Based Design präsentiert auf der Messe vom 01. – 03. März die gesamte Bandbreite seiner Lösungen für Systementwicklung, Simulation und numerische Berechnungen.

Besucher können die Leistungsfähigkeit der MathWorks Software unter anderem anhand des Lego Mindstorm Roboters praxisnah erleben, der einen Rubik’s Zauberwürfel selbstständig löst. Die Vorteile des Model-Based Design werden zudem anschaulich anhand der Vorführung eines Quadrocopters demonstriert. Das Fluggerät führt sowohl autonom vorprogrammierte, als auch interaktiv beeinflussbare Flugmanöver aus. Unterschiede zwischen der Soll- und Ist-Position im Raum, beispielsweise verursacht durch Wind, werden dabei vom System automatisch korrigiert. Ermöglicht wird dies durch eine Fluglageregelung und Flugsteuerung im Quadrocopter, die beide mit Simulink entwickelt worden sind.

MathWorks adressiert speziell folgende Themen auf der Embedded World:

1. Entwicklung von Regelungssystemen und automatische Implementierung auf Embedded Systems

2. Modellierung, Simulation sowie Verhaltensprognosen von Hybridantrieben, elektromechanischen, pneumatischen und hydraulischen Maschinen

3. AUTOSAR

4. Sicherheitsrelevante Systeme für Automotive, Automatisierung, Medizintechnik u.a.

5. Gesamtsystembetrachtung von Anlagen zur Energieerzeugung

6. Software für ASICs und FPGAs