(pressebox) Tangstedt, 08.02.2011 – Wie die oberste Vergabestelle für IP-Adressen, die IANA, Ende der vergangenen Woche in Miami, USA, mitteilte, sei der verfügbare Pool an IPv4-Adressen für Computer, Handys und andere Geräte mit Netzanschluss ausgeschöpft. mdex, der norddeutsche m2m-Network Provider, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Unternehmen für seine m2m-Datendienste über einen großen Pool dieser IP-Adressen verfügt. „Unsere Kunden können beruhigt sein.
mdex hat sich frühzeitig auf diese Entwicklung eingestellt. Wir verfügen für zukünftige Projekte über einen mehr als ausreichenden Puffer von IP-Adressen“, so Oliver Wilps, mdex-Geschäftsführer Marketing und Vertrieb.
Für jedes Gerät im Internet wird eine eigene IP-Adresse benötigt.
Technisch ist die zur Verfügung stehende Anzahl der IP-Adressen nach dem bisherigen Standard IPv4 auf 4,3 Milliarden beschränkt.
mdex hat sich darauf spezialisiert, mobile Endgeräte, die sich standardmäßig aus dem öffentlichen Netz nicht oder kaum ansprechen lassen, in das Internet einzubinden. Für diese Problematik bietet mdex eine effektive Lösung: Über das mdexpublic.IP-Gateway wird das mobile Endgerät mit einer festen öffentlichen IP-Adresse ausgestattet. Das Endgerät bzw. der dahinter liegende Server sind somit jederzeit aus dem
öffentlichen Netz unter dieser fixen Adresse erreichbar. „Und die für mdexpublic.IP notwendigen IP-Adressen werden bei uns noch lange nicht knapp“, so Wilps weiter.
Der Datendienst mdexpublic.IP ermöglicht so den direkten Zugriff auf Server und andere Systeme, die über das Mobilfunknetz an das Internet angeschlossen sind und ordnet einem Server über einen Mobilfunk- Router dauerhaft eine öffentliche, feste IP-Adresse zu.
Webserver, E-Mail-Server und Remote Access Server sowie weitere Server-Applikationen können so vom Internet aus bequem über das Mobilfunknetz erreicht werden. Weiterhin lassen sich mit mdexpublic.IP hohe Anforderungen wie End-to-End VPN-Verbindungen (IPSec, OpenVPN etc.) oder eine redundante Anbindung für Festnetz- Internetanschlüsse über Mobilfunk realisieren.