mdex nimmt m2m Management-Plattform 2.0 erfolgreich in Betrieb

(pressebox) Tangstedt, 14.02.2011 – Im wachsenden Markt der Datenkommunikation zwischen Maschinen (m2m) stellt die mdex GmbH die neue Evolutionsstufe ihrer m2m-Management Plattform vor. Bereits heute betreibt das 2006 gegründete High Tech-Unternehmen hier zuverlässig zahlreiche Projekte mit jeweils mehreren tausend Mobilfunk- Zugängen. Nach einer Entwicklungszeit von gut zwei Jahren und einer Investition von über zwei Millionen Euro hat mdex jetzt die m2m- Management-Plattform 2.0 pünktlich in Betrieb genommen.

Für die weltweite Anbindung von Maschinen über Mobilfunk für die Datenkommunikation bietet die neuartige m2m-Management-Plattform von mdex eine Reihe von Vorteilen und neue Funktionalitäten. mdex Zugänge mit SIMKarten jedes Mobilfunk-Netzbetreibers lassen sich über die unabhängige 2.0 Version der Plattform steuern und überwachen. Darüber hinaus werden die mdex- open-VPN-Zugänge für die Datenkommunikation zu den betreffenden Maschinen gemanagt. Besonders im internationalen Einsatz bietet dies Kostenvorteile in der m2m-Datenkommunikation, da teure Roaming-Kosten entfallen. Ebenfalls erlaubt die neuste Entwicklung des norddeutschen m2m- Netzwerk-Providers die Steuerung eines Mixes aus Mobilfunk- und DSLZugängen. Bereits für Projekte und Anwendungen ab zehn Mobilfunkund/oder DSL-Zugängen ist die mdex-Plattform verfügbar.

Mit der neuen Management-Plattform 2.0 wird die m2m-Datenkommunikation komfortabel überwacht und verwaltet. Über ein Webportal lassen sich sowohl die mdex fixed.IP Zugänge als auch die mdex SIM-Karten und die damit verbundenen Funktionalitäten steuern und kontrollieren. Über eine XMLSchnittstelle erfolgt bei Bedarf eine Einbindung der m2m-Lösung in die jeweilige Applikationssoftware. Folgende Funktionalitäten zeichnen die mdex- Plattform aus:

1) Kontrolle der Zugänge durch Echtzeit-Anzeige von Online Status und Datenvolumen.

2) Schutz vor Kostenfallen durch automatische Sperrung bei Datenvolumenund Traffic-Grenzüberschreitungen.

3) Parallele Nutzung unterschiedlicher Mobilfunk- bzw. DSL-Netze innerhalb eines VPNs.

4) Hilfe bei der Fehlersuche durch Reporting- und Logfiles.

5) Einbindung in die IT-Landschaft des Kunden über XML-Schnittstelle.

6) zusätzlich nur bei mdex eigenen SIM-Karten: Vereinfachung der Prozesse durch SIM Aktivierungs-/ Deaktivierungsmöglichkeiten.