Mehr Durchblick in der Chefetage: HS bringt Kennzahlen-Cockpit für Mittelständler auf den Markt
Das neue Softwaremodul Cockpit von HS – Hamburger Software (HS) zeigt Entscheidungsträgern schnell und übersichtlich die wichtigsten Finanzkennzahlen zur aktuellen Betriebslage. Wie der Softwarehersteller meldet, ist die Lösung ab sofort als Erweiterung seiner Programme HS Finanzwesen und HS Finanzbuchhaltung erhältlich.
In vielen Unternehmen sieht sich die Geschäftsleitung einer Flut von Kennzahlen und einem Wust von Ad-hoc- und Einzelinformationen aus dem Controlling ausgesetzt. Softwarehersteller HS hat nun eine Lösung auf den Markt gebracht, die die wichtigsten Finanzdaten verdichtet und grafisch darstellt. „Aufwendige Auswertungen mit endlosen Zahlenkolonnen gehören damit der Vergangenheit an“, sagt HS Produktmanager André Bökenschmidt.
Die anschauliche und schnelle Aufbereitung von Kennzahlen versetzt Chefs und Führungskräfte in die Lage, Trends, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale im Betrieb früh zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. „Die Unternehmen schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen stehen der Führung jederzeit und in übersichtlichem Format entscheidungs- und strategierelevante Informationen zur Verfügung, zum anderen spart die Buchhaltung Arbeitszeit. Unterm Strich stehen Kostenersparnisse und eine bessere Wettbewerbsfähigkeit“, so Bökenschmidt. Die größere Transparenz im Finanzbereich wirke sich außerdem positiv auf das Bankrating aus.
Die Software enthält eine Bibliothek mit einer Vorbesetzung der 20 wichtigsten Finanzkennzahlen, sogenannter Key Performance Indicators (KPI). Die Anwender können daraus bis zu zwölf KPI auswählen und sich die Werte in Form von Tachometern, Ampeln oder Diagrammen anzeigen lassen. Darüber hinaus stehen grafische Übersichten zu Verkehrssalden sowie zusätzliche Diagramme zu den Bereichen Umsatzentwicklung, Finanzmittel, Forderungen, Verbindlichkeiten und Jahresüberschuss zur Verfügung. Die Daten bezieht das Modul Cockpit aus den Programmen HS Finanzwesen bzw. HS Finanzbuchhaltung, in die es vollständig integriert ist.
www.hamburger-software.de/cockpit
Foto zur Pressemitteilung:
André Bökenschmidt, HS Produktmanager
Bildunterschrift (Zitat): ‚Unsere Cockpit-Lösung kommt dem Wunsch vieler mittelständischer Anwender nach einer leicht bedienbaren Software entgegen, die ihnen quasi auf Knopfdruck die relevanten Finanzkennzahlen zur Verfügung stellt.“
Kontakt:
Johannes Tenge, Pressesprecher
HS – Hamburger Software GmbH Co. KG
Überseering 29
22297 Hamburg
Fon: +49 40 632 97-344
Fax: +49 40 632 97-31344
E-Mail: marketing.presse@hamburger-software.de
www.hamburger-software.de
HS – Hamburger Software (HS) ist mit rund 100.000 Installationen in Deutschland und Österreich einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Software. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS systemgeprüfte, branchenunabhängige Lösungen für Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft.
Mehr als 26.000 Kunden – vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen – setzen auf die Erfahrung und die Anwendungen des ERP-Spezialisten. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software abgerechnet.
In Teilbereichen der Entwicklung arbeitet HS mit der DATEV zusammen. Im Rahmen dieser strategischen Kooperation bietet die DATEV ihren Kunden die Warenwirtschaftssoftware von HS seit 2001 unter eigenem Namen an.