Erweiterter Funktionsumfang und einfachere Bedienung sind die herausstechenden Merkmale der neuen GPS Datalogger von Delphin Technology. Die Datenlogger protokollieren Umweltdaten und andere Messwerte, wie zum Beispiel Drücke, Temperaturen und Drehzahlen, zusammen mit geographischen Daten die von einem GPS Empfänger zur Verfügung gestellt werden. Die Datenerfassung erfolgt nach dem NMEA Standard, der bei GPS Geräten üblich ist. Da die GPS Koordinaten im Datenlogger genau wie andere Datenkanäle behandelt werden, lassen Sie sich praktisch beliebig mit anderen Messdaten kombinieren.
Zu den Neuerungen der Delphin Technology GPS Datalogger zählt eine integrierte Konvertierung der Messdaten in das KML-Format. Dieses auf XML basierende Datenformat wird von Google Earth verwendet und erlaubt dort die Darstellung von Zusatzinformationen in einer Kartenansicht. Die Datenkonvertierung im GPS Datalogger erlaubt es daher, die aufgenommenen Messwerte anschaulich auf einer Karte darzustellen. Auf diese Weise werden aus Messdaten verschiedenfarbige Punkte, abhängig von den gemessenen Werten, die sich bei bewegten Objekten zu Linien und Flächen zusammensetzen. Diese neue Form der grafischen Aufbereitung der Messdaten eignet sich besonders für die Darstellung von Umweltdaten oder der Abhängigkeit der Betriebsparameter von den örtlichen Gegebenheiten bei Kraftfahrzeugen.
Für die Speicherung der Messwerte verfügt der GPS Datalogger über einen eingebauten Speicher für bis zu einer Milliarde Messwerte, das Vierfache der üblichen Speichergröße. Hier werden die Daten zuverlässig für die Offline-Auswertung gesichert. Außerdem ist eine Online-Datenübertragung mittels Funkverbindung per GPRS oder UMTS möglich. Dies erlaubt auch eine Online-Überwachung der gesammelten Messdaten. Zu diesem Zweck und auch für die Offline-Datenauswertung enthält das GPS Datalogger Paket die Software „ProfiSignal Go“. Dieses Programm bietet unter anderem die Erzeugung unterschiedlicher Diagrammarten als Auswerteoption an.
Der GPS Datalogger ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die ein breitgefächertes Anwendungsspektrum eröffnen. Neben dem LogMessage Gerät für Standardanwendungen bietet Delphin Technology zum Beispiel auch das modulare Gerät TopMessage an, das sich besonders für Anwendungsfälle mit vielen Kanälen eignet.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Delphin Technology AG
Lustheide 81
51427 Bergisch Gladbach
Tel: +49 (0) 2204 97685-0
Mail: delphinmesstechnik@gmail.com
Web: http://www.delphin.de/