MEINHARDT: Stipendium besser als BAföG-Teilerlass

Berlin (pressrelations) –

MEINHARDT: Stipendium besser als BAföG-Teilerlass

BERLIN. Zur Zustimmung des Bundesrats zum 24. BAföG-Änderungsgesetzes erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP im Deutschen Bundestag Patrick MEINHARDT:

Das BAföG-Änderungsgesetz, dem der Bundesrat heute zugestimmt hat, sorgt für Fairness beim ehemaligen Teilerlass des BAföG-Darlehens für begabte und leistungsbereite Studierende. Jetzt ist sichergestellt, dass kein Studierender deshalb von vornherein von einem Teilerlass ausgeschlossen ist, weil ihm allein aufgrund von Studienbestimmungen seines gewählten Studienfaches ein frühzeitigerer Abschluss unmöglich gemacht wird.

Gleichwohl betrifft diese Änderung nur noch eine überschaubare Anzahl von Studierenden in höheren Semestern, da die schwarz-gelbe Bundesregierung sich bereits im letzten BAföG-Änderungsgesetz wegen des hohen Bürokratieaufwands und der geringen Anreizwirkung vom Teilerlass verabschiedet hat. Ein früherer Berufseinstieg und Eintritt in das Erwerbsleben sind wohl die überzeugendsten Argumente für einen möglichst raschen Studienabschluss statt die vage Aussicht auf einen teilweisen Schuldenerlass fünf Jahre nach Beendigung des Studiums. Als zielgerichtete Ergänzung hat die Bundesregierung mit dem Start des Deutschlandstipendiums eine attraktive Möglichkeit der Studienfinanzierung für begabte und leistungsbereite Studierende geschaffen, die ein Jahr nach dem Start bereits an den meisten deutschen Hochschulen angeboten wird.

Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de