(lifepr) Karlsruhe, 03.03.2011 – Für den MICHELIN-Führer Frankreich 2011 zeichneten die Tester 601 Restaurants mit einem „Bib Gourmand“ aus, so viele wie noch nie seit Einführung des Prädikats im Jahr 1997. Damit gibt es in Frankreich zum ersten Mal mehr „Bib Gourmand“-Restaurants als Sterne-Adressen. 571 Restaurants wurden mit einem oder mehreren Sternen ausgezeichnet. Der MICHELIN-Führer Frankreich 2011 ist ab sofort auf Französisch zum Preis von 29,95 Euro im deutschen Handel erhältlich (in Österreich für 30,80 Euro). Auf 1.920 Seiten empfiehlt er insgesamt 7.891 Hotels und Restaurants aller Komfort- und Preiskategorien. Neu am MICHELIN-Führer Frankreich 2011 und ganz im Trend ist ein alphabetisches Verzeichnis der Hotels mit den schönsten Wellness-Bereichen.
Die Zahl der „Bib Gourmand“-Adressen steigt in der neuesten Auflage des traditionsreichen Hotel- und Gastronomieführers um insgesamt 55 Adressen. 117-mal vergaben die unabhängigen Michelin Inspektoren das Prädikat „neu“. Es weist auf Restaurants mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis hin. Für maximal 29 Euro erhalten Gäste hier ein sorgfältig zubereitetes Drei-Gänge-Menü ohne Getränke (35 Euro in Paris).
Spitzengastronomie im Aufwind
Ein Aufwärtstrend deutet sich im 2-Sterne-Bereich an. Der MICHELIN-Führer Frankreich 2011 empfiehlt insgesamt 25 Restaurants mit drei Sternen. Hinzu kommen 76 Adressen mit zwei Sternen, darunter fünf neue, sowie 470 Betriebe mit einem Stern. 46 Häuser erhielten zum ersten Mal diese begehrte Auszeichnung.
Sonderpreise für MICHELIN-Führer-Besitzer
Für Besitzer des MICHELIN-Führers Frankreich 2011 startet der Michelin Reiseverlag wieder die Aktion „Printemps du Guide MICHELIN“. Gegen Vorlage eines Ausweises, der in den Band eingelegt ist, erhalten die Leser zwischen dem 21. März und dem 21. Juni in 1.000 teilnehmenden französischen Restaurants Sonderpreise auf Menüs oder Kochkurse. Der Ausweis gilt für zwei Personen und lässt sich im Aktionszeitraum beliebig oft nutzen.
Das Spektrum der Häuser, die am „Printemps du Guide MICHELIN“ teilnehmen, reicht vom einfachen Bistro bis hin zum Sterne-Haus. Die Adressen mit den jeweiligen Angeboten finden sich auf der speziell eingerichteten Internetseite www. printempsduguidemichelin.fr.
MICHELIN-Führer Paris 2011 ist ebenfalls im Handel
Gleichzeitig mit dem MICHELIN-Führer Frankreich erscheint der MICHELIN-Führer Paris 2011. Der Hauptstadt-Band empfiehlt 423 Restaurants und 60 Hotels. Mit zehn 3-Sterne-Häusern, 15 2-Sterne-Restaurants und 45 1-Stern-Adressen bleibt die Seine-Metropole die kulinarische Hauptstadt Europas. Hinzu kommen 69 „Bib Gourmand“-Restaurants.
Der MICHELIN-Führer Paris 2011 ist für 15,90 Euro erhältlich (in Österreich für 16,40 Euro) und präsentiert pro Seite zwei Häuser. Die Sterne-Restaurants erhalten jeweils eine ganzseitige Vorstellung mit Bild und Auflistung der typischen Gerichte.