Michelin Pilot ROAD 5 – Ab 1. Januar auf dem Markt
Am meisten Spaß macht das Motorrad fahren, bei schönem Wetter. Bei angenehmen Temperaturen zieht der Motorradfahrer gerne seine Kluft an und dreht einige Runden. Bei trockenem Wetter ist der Asphalt griffig. Doch ziehen plötzlich dunkle Wolken auf, entsteht bei dem ein oder anderen Beklommenheit. Mit einem Motorrad ist man vor dem Regenguss nicht geschützt, wie im Auto.
Zum einen kann es mit Regen selbst mit der Motorradkleidung kühl werden, hinzu kommt, dass das Visier keinen Scheibenwischer hat. Die Sicht wird bei Regen erheblich eingeschränkt und dann ist da noch die Frage nach dem Grip der Reifen. Bei Regen kann der Asphalt sehr glitschig werden.
Michelin hat eine neue Reifengeneration auf den Markt gebracht. Der https://www.reifenversand.com/michelin-pilot-road-5.html ist ein Motorradreifen, dem der Biker „vertrauen“ kann und das bei allen Bedürfnissen.
Mit einer neuen Gummimischung, einem einzigartigen Lamellen-Profil, sowie der 2CT Technologie, hat der Michelin Pilot Road 5 einen Reifen entwickelt, der hervorragende Eigenschaften auf nasser Straße zeigt. Selbst nach 5.000 km Laufleistung verfügt der Reifen über die gleiche Bremsleistung auf regennassem Asphalt.
2 CT bedeutet „Two Compound Technology“. Der Gummi ist mittig härter, als im Außenbereich. Da der Reifen an den Flanken weniger abgenutzt wird, hat der Reifen im äußeren Bereich eine weichere Gummimischung, jedoch mit hervorragender Haftung. Die neue Lamellentechnologie MICHELIN XST EVO verdrängt das Wasser schneller, als bei einem herkömmlichen Reifen.
Der Reifen https://www.reifenversand.com/michelin-pilot-road-5.html überzeugt die Naked-Bike Fahrer auch bei trockenen Straßenverhältnissen. Mit der einzigartigen Karkasstechnologie MICHELIN ACT+ überzeugt der Reifen auch bei sonnigen, trockenen Straßen. Dabei loben die Motorradfahrer die Handlichkeit und besondere Stabilität in der Schräglage mit dem Michelin ROAD 5.
Sporttourenfahrer werden von dem neuen Michelin ROAD 5 positiv überrascht sein.
Natürlich sollte der Motorradfahrer seine Fahrweise bei Regen anpassen, aber mit dem ROAD 5 erhält das Motorrad mehr Stabilität und der Fahrer kann auch sich auch bei Nässe ein Stück besser fühlen.