MicroTCA.4: Zwei neue spezifikationskonforme Systeme

(pressebox) Straubenhardt, 04.03.2011 – Die Advanced Physics Community hat entschieden, dass zukünftig für den Betrieb und die Auswertung von Experimenten von physikalischen Forschungszentren, die sich mit Teilchenbeschleunigung, Photonenforschung usw. beschäftigen, MicroTCA-Systeme zum Einsatz kommen. MicroTCA wurden aufgrund der extrem hohen Datentransferraten, der integrierten Hardwaremanagement-Funktionen sowie der optimierten Kühlung als zukünftige Technik ausgewählt. Es werden jedoch einige weitere Eigenschaften benötigt, die nicht in der MicroTCA Basis-Spezifikation implementiert sind. Zum einen werden zusätzliche Rear Transition Module (RTM) benötigt, um die Vielzahl an I/Os auf den rückseitigen Frontplatten unterzubringen und um digitale und analoge I/Os zu trennen. Zum anderen benötigt die Advanced Physics Community weitere hochpräzise Clock- und Trigger-Signale. Daher wurde die PICMG Arbeitsgruppe „xTCA for Physics“ ins Leben gerufen, die nun mit MicroTCA.4 eine entsprechende MicroTCA-Unterspezifikation definiert hat. Diese Spezifikation ist aber auch für andere Marktsegmente in der Industrie interessant, da dort (z.B. im Bereich Test & Measurement) oft die gleichen Anforderungen gestellt werden. Daher wurde der Name der Spezifikation von „xTCA for Advanced Physics“ umbenannt in „Enhancements for Rear I/O and Precision Timing“. Schroff hat als aktives Mitglied dieser PICMG-Arbeitsgruppe schon während der Ausarbeitung der Spezifikation diese mit ersten Systemen unterstützt.

Nun, da die MicroTCA.4-Spezifikation abgeschlossen ist und kurz vor der Veröffentlichung steht, hat Schroff zwei MicroTCA-Systeme mit RTM entwickelt, die dem aktuellen Stand der Spezifikation entsprechen. Das erste System ist als Cube (5 HE, 42 TE), frontseitig mit sechs AdvancedMC-Slots, einem MCH-Slot und einem Slot für ein steckbares 300 W Netzteil (ohne MicroTCA-Management) im Double Full-size-Format, ausgeführt. Rückseitig stehen sechs RTM-Slots im Double Mid-size-Format zur Verfügung. Die forcierte Belüftung der Front- und Rear-Slots erfolgt mit geschwindigkeitsgeregelten Lüftern. Dieses Cube-System ist für den Einsatz im Labor, z.B. zur Entwicklung von Boards, vorgesehen.

Das zweite MicroTCA-System nach der MTCA.4-Spezifikation ist ein 19″-System (9 HE, 84 TE) mit frontseitig 12 AdvancedMC-Slots, zwei MCH-Slots und vier Power-Slots. Auf der Rückseite sind 12 RTM-Slots vorhanden. Dieses System ist für den Feldeinsatz konzipiert. Die AdvancedMC-Slots sind für Double Mid-size Module ausgelegt. Die Power-Slots sind für MicroTCA-Powermodule vorgesehen. Zwei redundante Hot swap-Lüfterkassetten mit EMMC in Push-pull-Anordnung vervollständigen das System. Hiermit erfolgt die forcierte Belüftung der Front- und Rear-Slots. Die Lüfterdrehzahl ist für den Front- und Rearbereich getrennt und mittels MCH einstellbar.

Die neuen MicroTCA-Systeme sind ab sofort ab Lager erhältlich. Weitere Details zu den Systemen finden die Kunden auf der Schroff-Website bei MicroTCA-Systemen im Unterpunkt „MTCA for Physics“ oder unter www.schroff.de/Physics