Ministerin Steffens zur Auftaktveranstaltung des Gesundheitsparks Nienhausen: „Mehr Bewegung und Sport sind Schlüssel für ein gesundes Leben“
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Anlässlich der heutigen (08. April 2011) Auftaktveranstaltung des Gesundheitsparks Nienhausen 2011 in Gelsenkirchen lobte Gesundheitsministerin Barbara Steffens die Weiterentwicklung des Revierparks zu einem Gesundheitspark. „Der neue Park ergänzt die Gesundheitsangebote in Gelsenkirchen. Er wird auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Essener Nordens ein attraktives Ziel sein“, so die Ministerin.
Steffens unterstrich in ihrem Grußwort die Themen Sport und Gesundheit, da Bewegungsangebote einen Schwerpunkt des Parks ausmachen werden. Die Ministerin: „Unbestritten ist, dass ein körperlich aktiver Lebensstil für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und die Vermeidung von chronischen Erkrankungen eine zentrale Bedeutung hat. Mehr Bewegung und Sport, das ist ein Schlüssel für ein gesundes Leben.“
So führen regelmäßige Bewegung und Sport unter anderem zu einer deutlichen Risikoreduktion für Herzkreislauferkrankungen von etwa 40 bis 50 Prozent. Gerade im Alter ist regelmäßige körperliche Aktivität besonders entscheidend für den Erhalt individueller Mobilität, wenn nicht gar Voraussetzung von persönlicher Lebensqualität und Zufriedenheit.
Die Ministerin wünschte dem Gesundheitspark Nienhausen einen guten Start und eine rege Nachfrage der Angebote durch die Bevölkerung.
Ministerium für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter
des Landes Nordrhein-Westfalen
Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf
Tel. 0211 8618-50
Fax 0211 86185-4444
info@mgepa.nrw.de