(pressebox) Frankfurt am Main, 21.02.2011 – Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) zählt zu den über 200 Ausstellern der Werkstätten:Messe 2011 in Nürnberg vom 17.-20. März 2011. Der Termin steht für die größte deutsche Produkt- und Leistungsschau von Werkstätten für behinderte Menschen.
Am Messestand der DQS können sich Leiter und Führungskräfte von Behindertenwerkstätten bzw. den Trägern dieser Einrichtungen über den Nutzen eines nach ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagements informieren. Die Abnehmer von Werkstätten-Produkten etwa aus der Automobilindustrie oder der Spielzeugindustrie setzen das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems bereits zwingend voraus. Nach außen erbringt ein 9001-Zertifikat also den entsprechenden Nachweis.
„Qualitätsmanagement wirkt aber auch nach innen“, betont Monika Robitzsch, Branchenbeauftragte und Auditorin der DQS GmbH. „Einrichtungen, die sich in der Förderung und Betreuung von Behinderten weiterentwickeln wollen, erhalten mit ISO 9001 wertvolle Anregungen zur Verbesserung von Prozessen.“ Ein ISO 9001-Audit sei nicht als „Prüfung“ zu verstehen, sondern als Begutachtung mit dem Ziel der Wertschöpfung und Mitarbeitermotivation.
Der DQS-Messestand mit der Nummer 594 befindet sich in der Halle 12 (Messezentrum Nürnberg CCN West). Als Aussteller verfügt die DQS über ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Besucherkarten. Interessenten können ihre Kontaktdaten per E-Mail an presse@dqs.de schicken. Weitere Informationen zur Messe sind unter www.werkstaettenmesse.de verfügbar.