Mobil trotz Einschränkungen – Das Sanitätshaus STOLLE unterstützt die Landesgartenschau

(lifepr) Norderstedt, 07.04.2011 – Auf der Landesgartenschau Norderstedt 2011 soll ausnahmslos jeder die Möglichkeit haben, in den Genuss von Gartenkunst, Natur und Kultur zu kommen. Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder ein Handicap haben, genauso wie alle anderen. Aus diesem Grund ist nicht nur die Homepage der Landesgartenschau barrierefrei, auch weist ein Großteil der Wege über das Gartenschau-Gelände eine maximale Steigung von nur drei Prozent auf. Auch Mobilitätshilfen, die kostenlos verliehen werden, tragen dazu bei, den Besuch der Landesgartenschau so komfortabel wie möglich zu gestalten. Essenzielle Unterstützung erfährt die Landesgartenschau in diesem Bereich durch das Sanitätshaus STOLLE.

Das Unternehmen stellt der Landesgartenschau einen ganzen Fuhrpark an Mobilitätshilfen zur Verfügung, die jeglichen Bedürfnissen der Besucher gerecht werden. Wer lediglich ein wenig Unterstützung benötigt, wird die Möglichkeit haben, einen Rollator auszuleihen. In ihrer Mobilität eingeschränkten Personen, die zusätzlich auf Unterstützung durch ihre Begleitpersonen zählen können, stehen zudem Faltrollstühle bereit. E-Scooter, also mit Elektromotor betriebene einsitzige Mobile, warten auf diejenigen, die einen langen Besuch der Gartenschau planen und jeden Winkel von Feld-, Wald- und Seepark erkunden möchten. Das Sanitätshaus STOLLE stellt die Mobilitätshilfen bereit und führt ihre Wartung durch.

Detlef Möller, Geschäftsführer des Sanitätshauses STOLLE, sieht das Engagement seines Unternehmens auf der Landesgartenschau als „Ehrensache“: „Seit über 40 Jahren ermöglicht das Sanitätshaus STOLLE den Menschen in Norddeutschland ein freieres Leben. Da ist es nur konsequent, auch die Besucher der Landesgartenschau Norderstedt zu unterstützen, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind.“

Kai Jörg Evers, Geschäftsführer der Landesgartenschau Norderstedt ist dankbar für das Engagement des Sanitätshauses STOLLE: „Die Bereitstellung von Mobilitätshilfen ist ein wichtiger Bestandteil des weitgehend barrierefreien Konzeptes der Landesgartenschau Norderstedt. Wir möchten nicht nur eine Gartenschau der Jungen und Beweglichen sein, sondern allen Menschen den Zugang zu Natur und Kultur ermöglichen. Dass wir das schaffen, haben wir auch dem Sanitätshaus STOLLE zu verdanken.“

Das Sanitätshaus STOLLE ist eine feste Größe in der norddeutschen Gesundheitsbranche. Seit seiner Gründung im Jahr 1963 hat das Unternehmen zwei Dienstleistungszentren in Hamburg und Schwerin sowie 22 Filialen in Schleswig- Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg eröffnet. STOLLE stand bereits der Bundesgartenschau Schwerin 2009 als Mobilitätspartner zur Seite.