MOLITOR: Paralympics haben stärkere Aufmerksamkeit verdient

Berlin (pressrelations) –

MOLITOR: Paralympics haben stärkere Aufmerksamkeit verdient

BERLIN. Zur Eröffnung der Paralympics am 12. März 2010 erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Gabriele MOLITOR:

Die Paralympics in Vancouver rücken die Leistungen der Sportler mit Behinderung in den Mittelpunkt. Sie erbringen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Disziplinen. Es ist erfreulich, dass die mediale Aufmerksamkeit für die Paralympics in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender und Eurosport werden über das Sportereignis berichten. Das verdient Anerkennung und Lob. Gleichwohl stehen die Paralympics immer noch im Schatten der zuvor stattfindenden Olympischen Spiele. Das wird den herausragenden sportlichen Leistungen der behinderten Athleten nicht gerecht.

In den vergangenen Jahren hat es weltweit eine enorme Professionalisierung auf dem Gebiet des Behindertensports gegeben. Diese Entwicklung ist zu begrüßen. Trainingsmöglichkeiten und -bedingungen für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen müssen weiter ausgebaut und verbessert werden, um damit möglichst vielen Menschen mit Behinderung die Chance zu geben, sich körperlich zu betätigen. Sportlicher Wettkampf und Erfolg stärken das Selbstbewusstsein und den Glauben an die eigene Leistungsstärke, was jedem Einzelnen auch in seinem Alltagsleben zugute kommt.

Durch die mediale Aufmerksamkeit werden die enormen Leistungen der Athleten auch in der Bevölkerung bekannt – das erhöht das Verständnis und den Respekt im Umgang miteinander. Diese Aufmerksamkeit gilt es langfristig zu erhalten, über die Paralympics hinaus.

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de