Musik aus dem Internet

Im Internet findet man heutzutage Millionen von Videos und Musikstücken online, denn sie werden auf diversen Videoportalen – zum Beispiel YouTube, MyVideo oder Sevenload – kostenlos zur Verfügung gestellt. Wer einen sogenannten youtube converter besitzt, der kann mit diesem diese Dateien von den Portalen direkt herunterladen. Der Vorteil beim youtube converter im Vergleich mit dem Filesharing ist der, das der youtube converter die Dateien mit voller Geschwindigkeit direkt von dem Portal herunterlädt und nicht etwa von dem entsprechenden User, der die Datei ins Netz gestellt hat. Das erlaubt höhere Downloadgeschwindigkeiten und ist außerdem bisher nicht illegal.

Mit einem youtube converter kann man so aufgrund der hohen Downloadgeschwindigkeit sogar Dateien im High Quality Format herunterladen. Für gewöhnlich ist der youtube converter sogar so programmiert, dass er automatisch die Dateien mit High Quality auswählt, um eine bestmögliche Qualität zu sichern. Wie der Name youtube converter schon vermuten lässt, werden die Dateien nicht einfach nur heruntergeladen, sondern automatisch auch in ein anderes Dateiformat – für gewöhnlich mp3 – umgewandelt, damit sie zum einen kleiner werden und zum anderen von allen gängigen Geräten abgespielt werden können. Auch Informationen, wie Titelinformationen, Albumname, etc. werden von dem youtube converter automatisch gesucht und den Dateien hinzugefügt.

Einen youtube converter kann man auf Internetseiten kostenlos herunterladen und er läuft auf den gängigen Betriebssystemen, also Windows, Mac und Linux. Meistens stellen die Anbieter auch eine ausführliche Installationsanleitung auf ihren Seiten zur Verfügung, so dass man sich leicht zu recht findet. Ist der youtube converter einmal installiert, kann man auch schon loslegen und von allen möglichen Videoportalen die gewünschten Dateien herunterladen. Auch mehrere Downloads gleichzeitig sind mit einem youtube converter möglich und stellen aufgrund der hohen Downloadgeschwindigkeit überhaupt kein Problem dar. Programme wie der youtube converter werden immer mehr dem Kauf von Musikalben vorgezogen, da man kein Geld zahlen muss und Eigenkollektionen zusammenstellen kann.