myLoc managed IT AG übernimmt Kundenstamm und Hardware der Xantron GmbH & Co. KG

Düsseldorf (pressrelations) –

myLoc managed IT AG übernimmt Kundenstamm und Hardware der Xantron GmbH Co. KG

Nachdem veröffentlicht wurde, dass die Xantron GmbH Co. KG aus Bocholt am 03.03.2010 Ihren Geschäftsbetrieb einstellen wird, hat sich die myLoc managed IT AG nach Prüfung der vorhandenen Technologie und der Möglichkeit der Übernahme des Kundenstamms dazu entschlossen diese zu großen Teilen zu übernehmen. Diese Übernahme beinhaltet die Kunden und das Equipment der Bereiche Dedizierte Server, Virtuelle Server und Gameserver, die insolvente Gesellschaft wird nicht übernommen

Hierfür wird in der Nacht vom 02.03.2010 auf den 03.03.2010 in einer aufwendigen Aktion die gesamte Technik in eines der myLoc Rechenzentren in Düsseldorf verlegt und dort wieder in Betrieb genommen.

Für die über 1000 ehemaligen Kunden der Xantron GmbH Co. KG bedeutet dies aber keinen Verlust ihrer Daten oder aufwendige Neuinstallationen, denn wenn morgens spätestens um 08:00 der Geschäftsbetrieb beginnt, wird deren Server wieder wie gewohnt in Betrieb sein.

In der Umstellungsnacht wird nicht nur die Hardware umgezogen sondern auch alle verwaltungstechnischen und Prozesse umgestellt. So können die Kunden all ihre gewohnten Funktion sofort wieder nutzen. Dabei werden die Kunden natürlich tatkräftig vom myLoc Support (xantron@myloc.de ) unterstützt, falls sich doch noch offene Fragen ergeben.

Zusätzlich stehen nach der Umstellung auch umfangreiche neue Features des myLoc-Kundenmanagements zur Verfügung, welche die tägliche Arbeit mit den Servern deutlich erleichtert.

Alle Server werden an den 120 Gbit Backbone der myLoc managed IT AG, mit direkten 10 GigE-Verbindungen zu Carriern wie z.B. der Deutschen Telekom, Arcor, Lambdanet und direkten Peerings zu z.B. Unitymedia, Netcologne, KabelBW, 1 1, angeschlossen.

Weitere Informationen unter www.myloc.de

Fragen zu der insolventen Xantron GmbH Co. KG können durch die myLoc managed IT AG nicht beantwortet werden. Hierfür ist der vorläufige Insolvenzverwalter, Kanzlei Stellmach Bröckers in Bocholt, zu kontaktieren.

Die myLoc managed IT AG (www.myLoc.de ) betreibt zwei Rechenzentren in Düsseldorf. Sie bietet dort Colocation und IT-Housing auf höchstem Sicherheitsstandard. Gleichzeitig entwickelt und vertreibt sie professionelle Internetprodukte und -lösungen. Unter den Marken fast IT (www.fastit.net ), webtropia.com (www.webtropia.com ), Serverbasar (www.serverbasar.de) und gamed!de (www.gamed.de ) werden derzeit über 8000 Kunden mit mehr als 6500 Servern gehostet.

Die myLoc managed IT AG ist 2009 aus der Fusion der fast IT GmbH (gegründet 2003, vormals Jansen Gerken GbR, gegründet 2000) und der myLoc managed Infrastructure AG (gegründet 2001) hervorgegangen und beschäftigt zurzeit 30 fest angestellte Mitarbeiter. Sie ist zu 100% ein Tochterunternehmen der virtual minds AG (www.virtual-minds.de).

Verantwortlich: Thomas Gohr, Vertriebsleiter

myLoc managed IT AG
Am Gatherhof 44 * 40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 – 171659 – 0
Telefax: +49 (0)211 – 171659 – 77
E-Mail: Thomas.Gohr@myLoc.de
E-Mail Presse: Presse@myLoc.de
WWW: www.myLoc.de

Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf unter HRB 48531
Vorstände: Christoph Herrnkind, Jörg Willheim
Aufsichtsratsvorsitzender: Rechtsanwalt Daniel Raimer