Nachwuchskräfte feiern Ausbildungsabschluss

(lifepr) Stuttgart, 10.02.2011 – .

– 22 Auszeichnungen für überdurchschnittliche Leistungen

– Insgesamt 18 Auszubildende konnten ihre Lehrzeit aufgrund sehr guter Leistungen verkürzen

– Bewerbung für Ausbildungsgänge mit Start im Herbst 2011 möglich

48 Auszubildende der Einstellungsjahrgänge 2006, 2007 und 2008 haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen. Die Zeugnisse wurden im Rahmen einer Freisprechungsfeier im Mercedes-Benz Werk Bremen übergeben. „Wir freuen uns, dass diese sehr gut ausgebildeten Nachwuchsfachkräfte unsere Mannschaft im Werk Bremen verstärken“, erklärt Michael Frieß, Leiter Montage C-/E-Klasse und stellvertretender Werkleiter.

Die Absolventen kommen aus den Berufsgruppen Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Fertigungsmechaniker/in, Industriekaufmann/frau, Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Mechatroniker/in, Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik und Werkzeugmechaniker/in. Aufgrund besonders guter Leistungen konnten zehn Auszubildende ihre Lehrzeit um ein Jahr verkürzen, acht weitere um ein halbes Jahr.

„Wir haben insgesamt 22 Absolventen für herausragende Leistungen ausgezeichnet. 18 bekamen Preise für besonders gute Noten, vier wurden mit Teampreisen für ihre überdurschnittliche Kompetenz in Schlüsselqualifikationen wie Eigeninitiative und Kooperationsfähigkeit geehrt“, erläutert Uwe Oentrich, Leiter Berufsausbildung im Werk Bremen.

Die technischen Absolventen werden in der Pkw-Produktion eingesetzt. In Bremen werden die C-Klasse Limousine, das C-Klasse T-Modell und der GLK gefertigt. Auch E-Klasse Coupé und Cabrio sowie die beiden Roadster SLK und SL werden hier produziert. Dieses Jahr kommt ein Coupé auf Basis der C-Klasse hinzu. Mit der nächsten Generation der C-Klasse wird das Werk zum weltweiten Mercedes-Benz Kompetenzzentrum für diese Baureihe. Der kaufmännische Nachwuchs startet in verschiedenen Bereichen des Werks, beispielsweise in der Logistik.

Bewerbungen für Ausbildungsstart im Herbst 2011

Das Mercedes-Benz Werk Bremen, mit über 12.000 Mitarbeitern größter privater Arbeitgeber in der Region, freut sich weiterhin über Bewerbungen für den Ausbildungsstart im Herbst 2011. Für folgende Berufe gibt es noch offene Ausbildungsplätze: Fertigungsmechaniker/in, Metallwerker/in, Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik, Werkzeugmechaniker und im Dualstudium Mechatronik. Für alle technischen Ausbildungsberufe sind besonders Bewerbungen von Frauen willkommen. Interessierte können sich unter www.career.daimler.com/ausbildung informieren und bewerben.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com