(pressebox) München, 20.01.2011 – National Instruments (Nasdaq: NATI) stellt die Module der Reihe NI PXIe-449x vor, die zu den flexibelsten Geräten zur Erfassung dynamischer Signale mit hoher Kanalanzahl von NI zählen. Sie bieten AC/DC-Kopplung für Sensormessungen mit Mikrofonen oder Beschleunigungssensoren sowie für Spannungsmessungen von Tachometern oder Prüflingen, wodurch Ingenieuren ein einziges Gerät für alle Aufgaben aus dem Bereich Geräusch- und Schwingungserfassung zur Verfügung steht.
„Wir benötigen skalierbare Datenerfassungshard- und -software, mit der wir exakte Daten effizient erfassen können“, erklärte Michael James, Vice President von Blue Ridge Research and Consulting. „Der Einsatz von NI LabVIEW mit den Modulen zur Erfassung dynamischer Signale der Reihe NI PXIe-449x erfüllt genau unsere Anforderungen, da wir unsere Anwendungen benutzerspezifisch anpassen und Echtzeitüberwachungen durchführen können.“
Die Module der Reihe NI PXIe-449x verfügen wahlweise über 8 oder 16 Kanäle mit A/D-Wandlern mit 24 bit pro Kanal und einem Dynamikbereich von 113 dB. Der große Dynamikbereich senkt den Rauschpegel und erleichtert so das Auffinden kleinster Geräusch- und Schwingungssignale. Ferner bieten die Module der Reihe NI PXI Express eine per Software und pro Kanal konfigurierbare Verstärkung zur Verbesserung des Signal-Rausch-Abstandes.
Außerdem lassen sich mit ihnen physikalische Größen jeglicher Art einfach synchronisieren und Ereignisse in Echtzeit vergleichen. Sie können mühelos mit den Datenerfassungsgeräten der Produktfamilie NI SC Express synchronisiert werden, die Signalkonditionierung und Anbindungsmöglichkeiten für das Erfassen von Temperatur, Dehnung und hohen Spannungen zur Verfügung stellen. Dank dieser Kombinationsmöglichkeiten der Module untereinander eignet sich die PXI-Plattform ideal für Strukturprüfungen, Designvalidierungen und andere Dynamikprüfungen.
Die neuen PXI-Express-Module sind zusätzlich mit der NI Sound and Vibration Measurement Suite kompatibel, einem interaktiven Softwarepaket für das schnelle Erfassen, Analysieren und Protokollieren von Geräuschen und Schwingungen. Sie umfasst neben dem NI Sound and Vibration Assistant auch NI LabVIEW -Analyse-VIs und hochwertige, sofort ablauffähige Anwendungen für zerstörungsfreie Tests.
Weitere Informationen zu Lösungen für die Prototypenerstellung und zum Einsatz von Geräusch- und Schwingungsanalysatoren können unter www.ni.com/soundandvibration/d abgerufen werden.