Netzteil 30 W mit Weitbereichseingang (EuP-2-konform)

(pressebox) Assamstadt, 03.02.2011 – Die Europäische Union hat in ihrer Bemühung um den Umweltschutz die Ökodesign Richtlinie (EuP 2005/ 32/EC) erlassen, die die Hersteller von elektronischen Geräten verpflichtet, bestimmte Effizienzvorgaben zu erfüllen. So müssen externe Netzteile im Leerlauf eine bestimmte Leistungsaufnahme unterschreiten und eine höhere Energieeffizienz aufweisen, als bisher üblich. Nachdem im vergangenen Jahr EuP-Step 1 mit einem Leerlaufverlust < 0,5W eingeführt wurde, wird nun ab dem 27.4.2011 Step 2 greifen (Leerlaufverlust 80%).

Die ANSMANN AG hat ihr Portfolio um ein weiteres EuP 2 konformes Steckernetzgerät erweitert. Aufgrund des austauschbaren Primäradaptersystems und des Weitbereichseingangs von 90 bis 264 V AC kann dieses kompakte Steckernetzgerät weltweit betrieben werden. Um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist es mit diversen Ausgangsspannungen bis zu einer Leistung von 30W erhältlich. Neben gebräuchlichen Standardwerten sind auch andere kundenspezifische Ausgangsspannungen sowie spezielle Leitungen und Steckervarianten lieferbar. Jeglicher Art von Zulassungen sind realisierbar. Das neue ANSMANN 30W Netzteil ist spannungsgeregelt, strombegrenzt, dauerkurzschlussfest und wahlweise unter Einhaltung der IEC 60601-1 Norm auch für den Einsatz in der Medizintechnik erhältlich.