Neue SBB-Güterbahn erhält Auftrag für internationales Transportpaket

(pressebox) Basel, 12.01.2011 – SBB Cargo International, der Spezialist im kombinierten Verkehr und für Ganz-züge, startet mit einem wichtigen Markterfolg. Die neue Güterbahn hat die Transporte für die niederländische ERS Railways um 270 Containerzüge pro Jahr erhöht.

ERS Railways verstärkt die Zusammenarbeit mit SBB Cargo International und hat dem Unternehmen für die nächsten zwei Jahre den Zuschlag für ein umfangreiches Transportpaket vergeben. «Wir haben mit SBB Cargo International den richtigen Partner auf diesem wichtigen Korridor gefunden und glauben an den Erfolg des neu-en Unternehmens», unterstreicht Frank Schuhholz, Managing Director von ERS Railways die enge Partnerschaft der beiden Unternehmen.

Die bereits bestehenden Transportrelationen Rotterdam-Melzo und Rotterdam-Padova werden 2011 schrittweise um 270 auf insgesamt 1.350 Containerzüge pro Jahr ausgebaut. ERS Railways fährt die Container und Wechselbehälter von Rotter-dam nach Basel, dort übernimmt SBB Cargo International und führt die Shuttlezüge grenzüberschreitend nach Italien und zurück. «Das Transportpaket bestätigt, dass unser fokussiertes, auf die Marktbedürfnisse zugeschnittenes Angebot überzeugt», erklärt Michail Stahlhut, CEO von SBB Cargo International.

ERS Railways ist eine niederländische, auf den kombinierten Verkehr spezialisierte Güterbahn und gehört zur weltweiten A.P. Møller – Mærsk Gruppe. Die neue SBB Cargo International ist der Spezialist im kombinierten Verkehr und für Ganzzüge auf der europäischen Nord-Süd-Achse.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sbbcargo-international.com