Neueröffnung Vita Classica nach Erweiterung, Modernisierung und energetischer Sanierung

(lifepr) Bad Krozingen, 23.03.2011 – Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des Bad Krozinger Mineral-Thermalwassers bietet die Vita Classica-Therme ihren Gästen nach einjähriger Umbauzeit insgesamt ca. 2.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche auf drei Etagen. Neben neuen, großzügigen Umkleidebereichen stehen den Gästen zusätzliche Wasserfläche sowie weitere neue Angebote zur Verfügung. Außerdem wurden Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung durchgeführt.

Wie ein Fisch im Wasser, so sollen sich die Badegäste in der neuen Vita Classica fühlen. Deshalb wurden zwei Aquarien mit exotischen Fischen in die Wände der Eingangshalle integriert.

Ins Untergeschoss gelangen die Gäste wahlweise über den mit goldener Farbe veredelten Aufzug oder durch das farbenprächtige Treppenhaus. Nach einer Stärkung mit dem seit exakt 100 Jahren sprudelnden Mineral-Thermalwasser steht ein 30 Quadratmeter großes Therapiebecken für medizinische Behandlungen und Sondergruppen zur Verfügung. Zwei farbig illuminierte Sauerstoff-/Solekabinen helfen bei Hautproblemen und verbessern die Sauerstoffzufuhr.

Im Erdgeschoss und Obergeschoss befinden sich Umkleidemöglichkeiten mit großzügigen Dusch- und WC-Anlagen für die Besucherinnen und Besucher der Vita Classica. Im Obergeschoss entsteht ein neues Wohlfühlangebot aus 1001er Nacht.

Neben dem Haupteingang steht ein Besucherraum mit Kino-Atmosphäre zur Verfügung. Hier kann sich der Gast durch eine 3D-Brille ein Bild davon machen, was ihn im Innern der Vita Classica so alles erwartet. Ein neu konzipiertes Informationszentrum dient als Anlaufstelle für Übernachtungsgäste von Bad Krozingen und Gäste der Vita Classica. Hier erhalten die Gäste vielfältige Informationen rund um das Heilbad Bad Krozingen und können Termine für Medizintherapie und Sportangebote vereinbaren.

Im Rahmen der energetischen Gebäudesanierung wurde auf dem Dach eine 200 Quadratmeter große Solaranlage zur Duschwassererwärmung installiert. Zusätzlich wurden die Heizungsanlage modernisiert, bestehende Flachdächer wärmegedämmt, eine Wärmeschutzverglasung in der Weißen Halle angebracht sowie die Beleuchtungsanlagen energetisch saniert.

Die Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen sieht die großen Investitions- und Modernisierungsmaßnahmen als Zukunftssicherung und zur Sicherung der Arbeitsplätze. „Für Bad Krozingen und für die gesamte Region ist die Vita Classica eine wichtige Infrastruktureinrichtung. Gerade die Übernachtungsgäste im gesundheitstouristischen Bereich benötigen eine marktattraktive Vita Classica Bad Krozingen“, erläutert Rolf Rubsamen, Geschäftsführer der Kur und Bäder GmbH.