Bücher und E-Books für Introvertierte gibt es mittlerweile reichlich. Das Thema „Introversion“ bzw. „Hochsensibilität“ ist offenbar salonfähig geworden. Aber alle diese Werke sind eher wissenschaftliche Abhandlungen. Das Thema Introversion wird von allen Seiten beleuchtet: Wo liegen die historischen Wurzeln der Introversion? Wie kann man dieses Phänomen wissenschaftlich erklären? Was sagen die Philosophen und Mediziner dazu?
Zahlreiche Strategien
Und nun ist es endlich da: Ein E-Book, das all dies theoretische Beiwerk außer Acht lässt und sich nur auf bewährte, Strategien für introvertierte Menschen konzentriert. „Sag doch auch mal was“ – Strategien für Introvertierte“ ist ein Feuerwerk an handfesten Tipps und Tricks, wie sich introvertierte, also leise Menschen in unserer lauten Welt behaupten können. Sicherlich werden Sie nicht all die beschriebenen Strategien und Taktiken anwenden können. Dafür sind es zu viele. Und es ist auch nicht jede Strategie für jeden introvertierten Menschen sinnvoll. Aber es ist bestimmt auch für Sie die eine oder andere Strategie dabei, die sie in Ihrem Leben umsetzen können. Sei es bei der persönlichen Weiterentwicklung, der Kommunikation mit anderen, im beruflichen oder privaten Umfeld.
Worum geht es?
Introvertiert – extrovertiert: Wo sind die Unterschiede? Welche Jobs eignen sich am besten für Introvertierte? Wie finden leise, schüchterne Menschen einen Partner? Wie sollten Sie sich in Besprechungen, auf Partys, Meetings und anderen gesellschaftlichen Veranstaltungen verhalten? Wie können Sie Blickkontakt halten, ohne zu „starren“? Wo liegen ihre Talente und Stärken? Wie kann man sein Selbstbewusstsein stärken und ausbauen? Diese und noch viel, viel mehr Themen werden in diesem E-Book behandelt.
Tipps eines Introvertierten für Introvertierte
Der Autor weiß, wovon er schreibt. Er ist selbst introvertiert. „Sag doch auch mal was“ – Strategien für Introvertierte ist sozusagen ein Kompendium von Ratschlägen von einem Introvertierten für Introvertierte. Zusammengetragen in über zweijähriger Arbeit aus Büchern, anderen E-Books, Videos, Foren, Seminaren usw. Bei vielen Passagen werden Sie sich selbst wiederfinden. Schöpfen Sie aus dem Vollen und greifen Sie einfach diejenigen Strategien heraus, die für Sie von Nutzen sind. Das Lesen allein wird Sie aber nicht weiterbringen. Nutzen Sie die beschriebenen Strategien und bauen Sie diese in Ihr Leben ein. Das wird Sie zwar nicht zu einem extrovertierten Menschen machen. Ihr Leben wird aber einfacher und inhaltsvoller werden.
Kontakt:
Heinz Bleyer
Herriedener Str. 9
90449 Nürnberg
E-Mail: hbleyer@freenet.de
Webseite: www.lebens-erfolg.de