Neues SmartBook für das Mac OS X: Spieleprogrammierung mit Objective-C/OpenGL

(BSOZD.com – News) Pfäffikon/Schweiz. Spiele für das Mac OS X programmieren, wie geht das eigentlich? Dieses Thema greift Wolfgang Reminder in einem neuen SmartBook auf. Der Autor erklärt, wie beeindruckende 3D-Spiele mit der Hilfe von Objective C, OpenGL und OpenAL entstehen können. Am Ende steht ein komplettes Spieleprojekt, das Schritt für Schritt im Buch vorbereitet wird.

Der Macintosh ist nicht nur ein perfekter Rechner zum Arbeiten. Er eignet sich auch bestens für die schönen Seiten des Lebens – etwa zum Spielen. Doch wie programmiert man eigentlich ein Spiel für das Mac OS X? Wolfgang Reminder kennt sich bestens mit der Materie aus und legt ein eigenes SmartBook passend zum Thema vor. Sein Buch „Spieleprogrammierung mit Objective-C/OpenGL“ bietet sich auf 462 Paperback-Seiten als informatives Kompendium an, das den Lesern dabei hilft, schon bald eigene Spiele für das Mac OS X zu schreiben.

Die Reise beginnt mit einer Einführung in das Thema OpenGL. Schritt für Schritt lernt der Leser, wie er eigene 3D-Welten programmiert. Viele Tricks stehen auf dem Programm. So verrät der Autor, wie es mit der Hilfe der Shader-Programmierung (GLSL) möglich ist, äußerst interessante Spezialeffekte zu erstellen. Natürlich geht es auch um OpenAL und Quicktime – und damit auch um die Soundprogrammierung.

[ad#co-1]

Am Ende wird aus grauer Theorie spannende Praxis. Zum Schluss des Buches wartet nämlich ein Workshop auf den Leser. Hier geht es darum, das erworbene Wissen anzuwenden, um aus dem Stand heraus ein eigenes Spiel zu schreiben.

Spieleprogrammierung mit Objective-C/OpenGL: Einstieg in die Spieleentwicklung
Das Buch richtet sich an alle Personen, die nach einem Einstieg in die Spieleprogrammierung für den Mac OS X suchen. Es ist aber auch für alle Software-Entwickler geeignet, die erste Erfahrungen mit OpenGL sammeln möchte.

Vorausgesetzt wird, dass die Leser bereits Kenntnisse in der Programmierung mit Objective C und Cocoa mitbringen. Weiterhin werden Grundkenntnisse in der Mathematik vorausgesetzt.

Spieleprogrammierung mit Objective-C/OpenGL: Die wichtigsten Themen im Überblick

OpenGL am Mac:
– Besonderheiten von OpenGL in Mac OS X
– Erstellen von Fenster und Vollbild-Anwendungen
– Einführung in die 3D-Programmierung mit OpenGL
– Mmathematische Grundlagen
– Primitive
– virtuelle Kameras
– Farben und Materialien
– Blending
– Texture Mapping
– Displaylisten, Vertex-Arrays, Vertex Buffer Objects
– Partikeleffekte
– 3D-Models
– Textausgabe

Einführung in die Shaderprogrammierung mit GLSL:
– Grundlagen von GLSL
– Beleuchtung mit Shadern
– Texture Mapping (Multitexturing)
– Blending
– Nebel
– Materialien
– Spezialeffekte
– Einführung in die Soundprogrammierung mit OpenAL und Quicktime
– Wav-Loader
– OpenAL-Extensions
– Wiedergabe von MP3s
– Visualisierung von Musik mit Hilfe von Quicktime und OpenGL und GLSL

Physik und Kollisionserkennung:
– Occlusion Queries
– Frustum Culling
– Kollisionserkennung von 3D-Objekten
– Catmull-Rom Splines

Komplettes Spiel:
– Remake des Klassikers Scamble

Der Buchautor Wolfgang Reminder ist freiberuflicher Software-Entwickler und Dozent. Er entwickelt bereits seit 1983 (damals noch auf dem VC-20) Computerspiele. Nachdem er jahrelang auf dem Amiga, PC und Linux in C/C++ entwickelt hat, programmiert er inzwischen seine Spiele für den Mac und arbeitet dabei mit Cocoa und OpenGL / OpenAL.

[ad#link468x15]

Bibliografische Daten: Wolfgang Reminder, „Spieleprogrammierung mit Objective-C/OpenGL“, 462 Seiten im Paperback, ISBN 978-3-908497-83-7, EUR 49,70

Homepage: http://www.smartbooks.de/

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Smart Books Publishing AG, Sonnenhof 3, CH-8808 Pfäffikon SZ, Schweiz
Tel.: 0041 – 55 420 11 29
Fax: 0041 – 55 420 11 31
Ansprechpartner für die Presse: Ralf Seelig
Telefon Direkt: 0041 – 81 920 70 05
Telefax Direkt: 0041 – 81 936 74 01
Telefon Mobil: 0041 – 79 401 44 73
E-Mail: rseelig@smartbooks.ch
Internet: http://www.smartbooks.ch/ oder http://www.smartbooks.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

[ad#link200x90]

—————————————————————
Sie wollen nichts verpassen? Bei Artikel-Presse.de – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Sie diesen abrufen und neue Artikel bei Artikel-Presse.de – NEWS veröffentlicht wurden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts!

Sie möchten hier auch werben? Dann sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
www.forum.ahfd.orgGemeinschaftsforum – Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Gemeinschaftsforum – Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?

Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.

Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————