(pressebox) Metzingen, 14.12.2010 – Ergebnisorientierung erfordert gleichzeitig auch immer ein Umdenken. Das betrifft auch die Materialwirtschaft. Durch ein stabiles Wachstum in den letzten Jahren ist die heutige Warenwirtschaft nicht mehr zeitgemäß. Obgleich ein Großteil der Prozessabläufe aufgrund der Vielzahl an Aufträgen nurmehr automatisiert abgewickelt werden kann, ist das heutige System kaum in der Lage, dies zu schaffen. Daher müssen Geschäftsabläufe – gerade auch über mehrere Standorte hinweg – vereinfacht und standardisiert werden. Die verpackung24 GmbH www.verpackung24.com macht den ersten Schritt und führt das neue Warenwirtschaftssystem Microsoft Dynamics AX ein http://www.microsoft.com/germany/dynamics/produkte/ax/ueberblick/ .
Die Software vereint Funktionalitäten für ERP (Enterprise Resource Planning), ist zudem mehrwährungs- und mehrsprachenfähig und basiert auf einer innovativen Technologie. Damit sind Schnittstellen wie EDI zum Informationsaustausch zwischen verpackung24 GmbH www.verpackung24.com und seinen Kunden bzw. externen Geschäftspartnern ebenso problemlos zu bewerkstelligen wie die Verarbeitung von .xml-Formaten zur Auftragsanlage. Ziel von verpackung24 ist die Transparenz im kompletten Unternehmen und eine Vereinfachung sowie mehr Effizienz im Arbeitsalltag, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit sowie ein exzellenter Kundenservice.
Ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics AX ist das rollenbasierte Design, das die Nutzung dieser Software im täglichen Arbeitsprozess erleichtert. Durch die an Microsoft Office angelehnte Oberfläche finden sich Mitarbeiter schnell damit zurecht, das Arbeiten wird deutlich einfacher und effektiver. Durch die Einführung erwartet sich der Geschäftsführer Wolfgang Enzensberger: deutlich schnellere Prozesse und eine erhebliche Effizienzsteigerung im Unternehmen.