Neuheiten auf der CallCenterWorld 2011: TCC GmbH präsentiert erstmals Atradis<VoIP – Performance-Management und Avaya Aura(TM) Contact Center 6.0

(pressebox) Bergisch Gladbach, 21.02.2011 – Unter dem TCC-Messe-Motto: „The world of communication“ zeigt das ITK-Systemhaus und Avaya Gold Partner gleich zwei Premieren:

Atradis<VoIP. Performance-Management und AVAYA AURA CONTACT Center 6.0

Auf der Leitmesse für Callcenter und Customer-Management vom 21. bis 24. Februar in Berlin werden erstmals beide Softwarelösungen in Halle 4, Stand B24 vorgestellt.

Atradis<VoIP. Performance-Management:

Das neue Atradis<Modul stellt alle Funktionalitäten für VoIP. Performance-Management und Monitoring in einer neuen Qualität bereit. Callcenter erreichen auf diese Weise eine ganzheitliche Performancesteigerung der Kommunikationsanlagen und eine neue Dimension im Hinblick auf verbesserte Serviceverfügbarkeit.

Benefits von Atradis<VoIP. Performance-Management:

– Verbesserung der Kundenzufriedenheit

– Resourcenoptimierung in der Kapazitätsplanung

– transparenter Nachweis der Erfüllung von Service Level Agreement

Mit Atradis<VoIP. Performance-Management wird die Netzwerkintelligenz und die Wirtschaftlichkeit im Callcenter effizient sichergestellt. Dabei steht die Überwachung der Sprachqualität (Quality of Service) und die Analyse von Fehlerquellen im Mittelpunkt. In der Standard-Edition sind ein Dashboard und ein RTCP-Monitor

enthalten. Ergänzend ist ein CDR-Monitor verfügbar. Die Enterprise-Edition enthält ein System-, Net-, und Infrastruktur-Monitor.

Entscheidende Funktionen und Leistungsumfang auf einen Blick:

– Datenquellen: Real Time Protocoll (RCTP), Simple Network Management Protocol (SNMP), Call Data Records (CDR)

– grafische Benutzeroberfläche: Webapplikation und ein nativer Windows-Client mit zusätzlichen Funktionen wie Festlegung von Grenzwerten zur Alarmierung, Auslastungsstatistiken, Benutzer und Gruppenverwaltung u. a.

– Reports und Exporte: Vordefinierte Templates oder spezifische Reports können generiert werden. Ein Export der Reporte in verschiedenen Formaten ist ebenso möglich (PDF,XML, CSV und andere).

– Alarmierung: Grenzwertverletzungen können auf verschiedenen Wegen gemeldet werden: sowohl per E-Mail als auch über unterschiedliche Oberflächen. Auch Meldungen über SNMP und SysLogs sind möglich.

AVAYA AURA CONTACT Center 6.0:

Die TCC GmbH stellt mit AVAYA AURA CONTACT Center 6.0 das Management für Callcenter auf eine neue Stufe. Es ist die ideale Multimedia-Kundenkontakt-Lösung für nachhaltiges Geschäftswachstum. Dabei berücksichtigt AVAYA AURA CONTACT Center 6.0 die Bedürfnisse sämtlicher Interessengruppen wie Bereichsleiter, Center Manager, IT-Leiter und Agenten. Die neue Contact-Center-Lösung leitet bis zu sechs Multimedia-Kontakte intelligent über eine einheitliche Agentenschnittstelle zur geeignetsten Ressource. Im Prozess werden Verlaufsdaten und Echtzeitinformationen über einen Kunden kombiniert und damit die Gesprächsqualität erheblich verbessert.

Einige Merkmale auf einen Blick:

– Ein einheitlicher Agenten-Desktop ermöglicht es, mehrere Kontakte zu verschiedenen Medientypen zu bearbeiten. Der E-Mail-Editor, Web-Push und die kontextabhängige Bearbeitung optimiert die Agentenproduktivität erheblich und minimiert gleichzeitig den Schulungsbedarf.

– Durch einen integrierten Preview- und Progressive-Dialer können Unternehmen ihre Agenten für umsatzfördernde Aktivitäten einsetzen und mit zeitgerechten Erinnerungen auf Kunden zugehen wie zum Beispiel das Inkasso.

– Die Drag&Drop-Menüs der grafischen Benutzeroberfläche des Service Creation Environments (SCE) gestalten es einfacher und effizienter, Routing-Skripte zu erstellen.