Nie wieder Kratzer im Cerankochfeld

Das Ceranfkochfeld ist der heutige Standard in fast jeder Küche. Das Ceranfeld bringt viele Vorteile mit sich, jedoch auch einige wenige Nachteile. Der wahrscheinlich größte Nachteil ist die Empfindlichkeit der Oberfläche. Schnell ein Topf angestellt und schon ist es passiert, ein Kratzer oder gar ein tiefer Riss zieht sich doch das Ceran. Um dieses Problem in de Griff zu bekommen haben wir hier einen Ratgeber ins Leben gerufen. Die Lösung sind Ceranfeld Abdeckungen vorzüglich aus Holz.

Holz als Herdabdeckung

Holz als Ceranfeldabdeckung hat extrem viele Vorteile. Holz ist relativ leicht und 100% bruchfest. Man legt es einfach auf den Herd und kann es dann als Unterlage für etliche andere Arbeiten benutzen. Beispielweise als schneide Unterlage oder um etwas darauf abzustellen. Wenn die Herdabdeckung verschmutzt ist kann man sie in der Spülmaschine reinigen und hat somit kaum Arbeit damit.

Die Geschichte des Cerankochfeldes

Man könnte sich jetzt die Frage stellen warum man überhaupt ein solch empfindliches Gerät nutzt. Um diese Frage zu beantworten muss etwas in der Geschichte gegraben werden. „CERAN“ ist ein eingetragener Markenname der Firma Schott. Damit ist die Glasoberfläche der Herdplatte gemeint. Die Firma Schott hat damals das Potential der Energieeinsparung in dieser Technik erkannt und ein besonders bruchfestes Glas entwickelt. Mit diesem wurden und werden heute immer noch viele Kochfelder überzogen. Der große Vorteil ist eben die Energieeffizienz, besonders seit die Induktionstechnik reif für den Massenmarkt ist. Ohne eine Glasbeschichtung wäre ein Induktionskochfeld kaum machbar. Die Firma Schott hat mit ihrem Patent bereits sehr viel aus der Glasbeschichtung gemacht. Doch irgendwann ist das Material einfach überstrapaziert, worum Herdabdeckungen aus Holz sehr sinnvoll sind.

Fazit

Obwohl Ceranfelder etwas empfindlicher sind als klassische Stahlkochzonen, sollte man nicht darauf verzichten. Wer immer genug Platz in der Küche hat stellt einfach nicht auf dem Kochfeld ab um sich am besten gegen Schäden abzusichern. Für alle die den Platz unbedingt benötigen bieten sich hier idealerweise Herdabdeckplatten an.