Nordrhein-Westfalen erstmals auf der MIPIM

(pressebox) Düsseldorf, 16.02.2011 – Zum ersten Mal präsentieren sich Städte und Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen gemeinsam auf der weltgrößten Messe für Gewerbeimmobilien und Industrieansiedlungen, MIPIM, vom 8. bis zum 11. März in Cannes. Unter Federführung von NRW.INVEST stellt sich das Land Nordrhein-Westfalen als moderner und attraktiver Standort vor. So wirbt RWE mit dem Tesla Roadster und dem Mitsubishi iMieV, die als Testfahrzeuge und Shuttle-Service dienen, für den Zukunftstrend „Elektromobilität“ in Deutschlands größtem Ballungsraum.

NRW.INVEST hat in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen und der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH einen Landesgemeinschaftsstand realisiert. „Wir freuen uns, dass sich Nordrhein-Westfalen als Deutschlands attraktivster Standort für ausländische Investoren nun auf der weltgrößten Messe für Gewerbeimmobilien und Industrieansiedlungen präsentiert,“ erklärte Harry K. Voigtsberger, Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. „Mit unseren Standortvorteilen und unseren zukunftsfähigen Konzepten und Technologien für die Bereiche Wirtschaft, Energie, Städtebau und Verkehr sind wir zuversichtlich, in Cannes punkten zu können.“ Voigtsberger wird die MIPIM am 10. März besuchen und mit Experten über die Themen Elektromobilität, nachhaltige urbane Strategien und Zukunftsfragen in Metropolräumen diskutieren.

Neben NRW.INVEST, NRW.URBAN, der Wirtschaftsförderung metropoleruhr, den Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen und Mönchengladbach beteiligen sich namhafte Firmen wie RWE Effizienz, RAG Montan Immobilien, Europa-Center Immobilien-Gruppe, Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen, Greif & Contzen Immobilien, Harpen Immobilien, Stiftung Zollverein und ThyssenKrupp Real Estate. „Unser Ziel ist es, dass sich das Land in Zukunft unter einem Dach präsentiert und weitere Partner gewonnen werden“, so Petra Wassner, Geschäftsführerin von NRW.INVEST.