Oberflächen im Fokus: Kaindls Open Floor House 2013

Neue Oberflächenerlebnisse: Kaindl nimmt sich die Natur zum Vorbild
Neue Ideen: Weltpremiere für Natural Touch2 und vieles mehr

Beim Salzburger Platten-, Boden- und Ideenproduzenten Kaindl hat man sich für das Jahr 2013 viel vorgenommen. Ein besonderes Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Thema Oberflächen. Unter dem Motto „Struktur liegt in der Natur“ hat man sich einmal mehr die Natur zum Vorbild genommen und bringt mehr Authentizität und Natürlichkeit auf Platten und Böden, als je zuvor. Deshalb werden Oberflächenstrukturen ab dem 11. Januar 2013 auch beim Open Floor House die Hauptrolle spielen.

Zeit für Oberflächenerlebnisse

Kaindl möchte seinen Kunden und Partnern aus aller Welt genügend Zeit geben, die vielen Innovationen besser kennenzulernen. Darum ist die Hausmesse ab dem 11. Januar 2013 für mehrere Wochen geöffnet. Auf diese Weise können sich die Besucher intensiver mit den Produktneuheiten beschäftigen. Gewohnt kompetent wird die persönliche Beratung des Floor House Teams sein. Und optisch wird Kaindl das Motto „Struktur liegt in der Natur“ auf inspirierende Art und Weise erlebbar machen.
Auch die neuen Imagebroschüren für den Bereich Oberflächenstrukturen „Atlas der Oberflächen“ werden im Rahmen der Hausmesse präsentiert. In diesen „Atlanten“ werden einzelne Strukturen mit atemberaubenden Naturoberflächen in Kontext gesetzt.

„Seit der Gründung im Jahr 1897 hat sich Kaindl immer wieder an der Natur orientiert, um außergewöhnliche Oberflächenerlebnisse zu schaffen. Denn die Welt ist nicht glatt. Sie ist rau. Es sind die Ecken und Kanten, die Höhen und Tiefen, die kleinen Unebenheiten, die dem Leben Authentizität verleihen“, erklärt Geschäftsführerin Doris Buchmesser die Rückbesinnung auf die eigenen Stärken. Auch die neuesten Oberflächenstrukturen von Kaindl machen da keine Ausnahme und überzeugen das Auge genauso, wie jede einzelne Fingerspitze, die darüber streicht.

Von oben bis unten innovativ

Während man beim Open Floor House im Erdgeschoss über die neuesten Ideen aus dem Bereich FLOORS gehen und fachsimpeln kann, gehört das Obergeschoß ganz dem Bereich BOARDS. Speziell dem Thema Oberflächen wird hier – wie bei den Böden – besonders viel Platz eingeräumt. Hervorzuheben ist dabei vor allen Dingen die Innovation der beidseitigen Synchronstruktur mit dem Namen Natural Touch2. Kaindl ist es als erstem Hersteller weltweit gelungen, Oberflächenstrukturen synchron auf beide Seiten von Platten zu bringen. Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten, etwa im Möbelbau, sind mannigfaltig. Neben dieser Weltneuheit werden die Besucher auch einige Trends und Innovationen bei den Arbeitsplatten zu Gesicht bekommen.

Davon und von vielen weiteren Neuheiten kann man sich ab dem 11. Januar 2013 im Kaindl Floor House in Salzburg selbst ein Bild machen.

Mehr dazu auf www.kaindl.com

Mehr dazu auf www.kaindl.com

KAINDL – Einen Schritt voraus. Seit 1897.
100 Jahre Tradition, 100 Jahre Innovation: Was 1897 als kleines Sägewerk begann, hat sich bis heute zum Global Player in Sachen Flooring und Interior Design entwickelt. Mit Produkten, die seit jeher einen Schritt voraus sind. Mit Werken und Hightech-Anlagen, die neue Standards in der holzverarbeitenden Industrie setzen. Und mit Mitarbeitern, die ihre Leidenschaft für den Werkstoff Holz tagtäglich leben.

M. KAINDL KG, KAINDL FLOORING GmbH
Mag. Florian Mayrhofer, LLM
Kaindlstraße 2
5071 Wals
+43 662 85 88 0
http://www.kaindl.com
office@kaindl.com