Wenn der Bauch schmerzt und der Darm drückt, können diese Symptome Anzeichen für eine Unverträglichkeit, beispielsweise auf Gluten sein. Abhilfe schaffen die Menschen, wenn sie auf glutenfreie Kost wechseln und anstatt Weizen- oder Roggenbrot zu Brot aus Hirse oder Dinkel übergehen. Es gibt jedoch Menschen, die sich krank fühlen und keine Ahnung haben, warum dies so ist. Auch dies kann auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit zurückzuführen sein oder aber darauf, dass Probleme ihre Seele belasten. Schulmediziner verschreiben in solchen Fälle Medikamente, welche die Symptome beheben, die Ursache bleibt in solchen Fällen bestehen. Für ein individuelles Gespräch mit dem Patienten hat der Arzt in der Regel keine Zeit, es belässt es beim sogenannten Small Talk.
Anders ist es beim Heilpraktiker. Dieser nimmt sich Zeit, um im Gespräch seinen Patienten und dessen Probleme näher kennenzulernen. Oft kann er eine erste Diagnose bereits nach dem Gespräch stellen, wenn sich herauskristallisiert, dass die Seele um Hilfe ruft. Es ist nicht immer der Geist, der Hilfe sucht. Oft ist es der Körper, der den Anstoß zum Gesundungsprozess nötig hat. Infos zum Abnehmen mit EMDR finden Sie unter http://naturheilpraxis-schatz.de/gewichtsreduktion-mit-emdr/.
Heilpraktiker sehen Körper und Geist als eine Einheit und behandeln die Menschen entsprechend. Beispielsweise mit der Neuraltherapie, bei der Heilpraktiker ein Lokal-Anästhetikum in bestimmte Körperstellen spritzt. Mit dieser Therapie will der Naturmediziner vorhandene Störfelder positiv beeinflussen. Die Injektion dient zur Beseitigung von Beschwerden, die aufgrund der Spritze schnell verschwinden. Diese Therapie wendet der Heilpraktiker bei Beschwerden der Gelenke, Migräne, Entzündungen der Blase und anderen Schmerzen an. Auch bei HWS-LWS- und BWS-Syndromen ist die Neuraltherapie eine wirksame Methode, um den Patienten schmerzfrei zu machen.