(lifepr) Köln, 11.02.2011 – „Seit knapp 20 Jahren setzen wir uns für Qualitätsstandards bei unseren ökologischen Einrichtungshäusern in der gesamten Republik und Österreich ein“ so fasst Otto Bauer, Geschäftsführer des ÖkoControl-Verbandes kurz das zentrale Thema seiner Gesellschaft zusammen. Der Verband ÖkoControl ist seit Anfang der 1990iger Jahre Ansprechpartner in Sachen ökologisches und nachhaltiges Wohnen. Begriffe, die für den Verband nicht nur Worthülsen sind, sondern konsequent gelebt und gefördert werden.
Die rund 50 Händler, die im Verband organsiert sind, stehen mit ihren Namen für qualitativ hochwertige Möbel, bei deren Herstellung nachhaltige Materialien verwendet werden. Eine Verpflichtung, die der Verband mit der eigens gegründeten ProÖko Servicegesellschaft Rechnung trägt. Trotz jahrelanger Erfahrungen bei der Auswahl der Lieferanten und des sorgfältig zusammengestellten Sortiments, motiviert die Gesellschaft ihre Lieferanten, die Möbel nach den strengen Kriterien testen zu lassen, die der ÖkoControl-Verband herausgibt und mit dem grünen ÖkoControl-Siegel ausgezeichnet werden. Eine Verpflichtung mit hohem Verwaltungs- und organisatorischem Aufwand, der von der Servicegesellschaft nur in Zusammenarbeit mit den Händlern und dem Verband geleistet werden kann.
Sensibler Wohnen, das ist Philosophie, Überzeugung und Ziel zugleich, die der ÖkoControl-Verband lebt und verfolgt, nachhaltig. Leben mit der Natur und so natürlich wie eben möglich. Da muss man gerade heute, wo das Thema wieder „trendy“ ist schon etwas genauer hinsehen. Denn nicht die Anhänger werden mehr, die sich gesund und mit gutem Gewissen auf ihren Stühlen, Sesseln, Sofas oder an ihren Küchentisch setzen wollen, sondern die Anbieter, die sich „Nachhaltigkeit“ auf die Fahne schreiben auch. Kunden werden anspruchsvoller im Hinblick auf Design, Materialmix und Angebote für alle Wohnbereiche vom Kinderzimmer bis zum Eß- Wohnbereich sowie den Relax- und Schlafzonen. Dieser Entwicklung und den Ansprüchen ist der Verband mit seinen Sensibler Wohnen-Kollektionen gefolgt. Das Design der Möbel, die heute angeboten werden sind zeitlos schön und bestechen durch Material und Qualtiät.
Design, Qualität und Ökologie passen hier hervorragend zusammen.
In allen ökologischen Einrichtungshäusern erwatet den Kunden kompetente Beratung, die auf viel Erfahrung und Know-how zum Thema Rohstoffe und Herstellung setzt sowie einen Service, der viele Tipps und Ratschläge bereit hält, die auch auf der Website des Verbandes zu finden sind. www.oekocontrol.com.
Ansprechpartner.
Elke Kauffmann, info@oekocontrol.com
Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
Text und Idee: Gertrud Enders, www.marketingflow.de