(pressebox) Braunschweig, 21.12.2010 – Die Oswald-Berkhan-Schule födert die geistige Entwicklung von Kindern mit eingeschränktem Lernvermögen. Die Institution richtet ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Förderungsbedürfnissen des Einzelnen aus und verbindet diese mit den Möglichkeiten der Gruppe. Zu den Grundprinzipien der Arbeit zählen flexible Ziele und Lernanforderungen, die stets neu Überdacht und den Zusammenhängen angepasst werden, um Fortschritte der Schülerinnen und Schüler entsprechend zu entwickeln.
Der Unterricht wird so geplant und gestaltet, dass durch vielfältige Lern- und Übungssituationen individuelle „Nahziele“ erreicht und Übergeordnete Ziele im Auge behalten werden. Förder- und Arbeitspläne berücksichtigen sowohl den individuellen Entwicklungsund Lernstand als auch die Notwendigkeit des Lernens und Lebens in der Gruppe, denn die Mitschüler sind neben der Familie oft die einzige Bezugsgruppe. Über das Miteinander im Rahmen von Unterricht und Schulleben sammeln Schülerinnen und Schüler soziale Erfahrungen, entfalten eine eigene Persönlichkeit, bauen Selbstwertgefühl auf und erfahren und entwickeln ihre Identität.
Mit dieser Konzeption unterscheidet sich die Förderschule Schwerpunkt Geistige Entwicklung wesentlich von anderen Schulformen. Die intensive Arbeit kann sich nicht an nicht an starren Lehrplänen und vorgeschriebenen Versetzungszielen in die nächsthÄhere Klasse orientieren. Die Lehrkräfte sind jedoch gehalten, den Unterricht am schuleigenen Arbeitsplan und am Kerncurriculums für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung auszurichten. Dabei gilt es, die Inhalte der Rahmenrichtlinien von Klasse 1 – 9 und der Sekundarstufe II in den Klassen Klasse 10 – 12 bestmöglich mit den Gegebenheiten der Lerngruppen zu vermitteln.
DEVIL-Spende zur Anschaffung von Instrumenten
Was passiert mit der Spende der DEVIL AG? Die Anschaffungen fehlender Musikinstrumente steht auf der Wunschliste der Oswald-Berkhan-Schule ganz oben. Die DEVIL-Spende ermöglicht jetzt diesen Wunsch und schafft damit im Musikunterricht deutlich verbesserte Möglichkeiten für die Lehrer und Schüler. Hintergrund: Das Fach Musik genieÑt an der Oswald-Berkhan-Schule eine ganz besondere Bedeutung, denn kaum ein Fach bietet so vielseitige und intensive Möglichkeiten zur Förderung des Einzelnen und der Gemeinschaft. Das gilt für alle Schüler und Schülerinnen und ganz besonders für die Schwer- und Schwerstbehinderten in den Gruppen. Musik bietet einen direkten und emotionalen Zugang zu den Schülern, spricht diese ganzheitlich an unterstützt damit die positive Gesamtentwicklung. Der Unterricht stärkt soziale Kompetenzen, fördert die Kommunikation, verbessert die Körperkoordination, das Konzentrationsvermögen und viele weitere Eigenschaften, die speziell mit dem Musikunterricht am besten entwickelt werden können.
Weitere Informationen zur Oswald-Berkhan-Schule unter www.obs-bs.de