„Lippstadt, die Wasserreiche“ – Öffentliche Themenführung am 25. September 2010
Lippstadt. Unter dem Titel „Lippstadt, die Wasserreiche“ laden wir am Samstag, dem 25. September 2010 um 14:30 Uhr, alle Interessierten…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Lippstadt. Unter dem Titel „Lippstadt, die Wasserreiche“ laden wir am Samstag, dem 25. September 2010 um 14:30 Uhr, alle Interessierten…
Weiterlesen„Das Parlament muss jetzt den Bau von Stuttgart 21 stoppen. Das Projekt passt weder finanziell noch verkehrspolitisch noch demokratisch in…
Weiterlesen„Dispozinsen von bis zu 17 Prozent sind unverschämt und für Verbraucherinnen und Verbraucher untragbar. Die Bundesregierung muss diese Abzocke beenden…
Weiterlesen„Der Selbstbedienungsladen für Pharmakonzerne muss geschlossen werden. Die Ausgaben für neuartige Arzneimittel, so zum Beispiel Krebs-, Rheuma- oder Multiple Sklerose-Medikamente,…
Weiterlesen„Die Bundesregierung läuft mit ihren Plänen zur Laufzeitverlängerung sehenden Auges ins verfassungsrechtliche Messer. Es ist offensichtlich, dass der Bundesrat den…
WeiterlesenDie Tarifgemeinschaft „Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen“ (CGZP) ist von Landesarbeitsgerichten bereits für nicht tariffähig erklärt worden. Bestätigt das…
WeiterlesenZu den aktuell ausgehandelten neuen Eigenkapitalvorschriften fuer Banken im Baseler Ausschuss erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Manfred Zoellmer: Dem…
WeiterlesenDer Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. und die Gesellschaft Photo Archiv e. V., Bonn, präsentieren im Willy-Brandt-Haus die Fotoausstellung „Liselotte Strelow, Retrospektive…
WeiterlesenProjektgruppe soll neue Wege in der Medienerziehung aufzeigen Heute setzt die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ ihre vierte Projektgruppe ein….
WeiterlesenBis 2010 sind bereits mehr als 90.000 zusätzliche Studienplätze geschaffen An diesem Dienstag wird der Haushalt des Bundesministeriums für Bildung…
Weiterlesen