Mönchengladbach lädt zum Nato-Musikfest

Köln (pressrelations) –

Mönchengladbach lädt zum Nato-Musikfest

Mönchengladbach (nrw-tn). Auf Hochglanz polierte Instrumente geben dem 26. Nato-Musikfest in Mönchengladbach eine ganz eigene Strahlkraft: Am 19. Juni sorgen rund 450 Militärmusiker im Borussia-Park für die richtigen Töne ? und die passende Show. Ausgefeilte Choreographien und Drillvorführungen des Wachbatallions gehören ebenso zum Programm des alle zwei Jahre stattfindenden Festivals. Ein Familienfest mit Spiel, Spaß und Aktionen rund um das Thema Sicherheit, ein Nato-Vielseitigkeitswettkampf in Vierer-Teams verschiedener Nationen und ein musiksynchrones Abschlussfeuerwerk gehören zum Rahmenprogramm.

Die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach hat verschiedene Pauschalpakete zum Nato-Musikfest geschnürt. So kosten etwa Arrangements mit einer Übernachtung inklusive Frühstück, einer Eintrittskarte der Preiskategorie 2 und einer DVD zum Nato-Musikfest 2010 ab 99 Euro im Einzelzimmer.

Gebucht werden können die Angebote unter der Telefonnummer: 02161/252411.
Weitere Infos sowie Eintrittskarten zum Musikfest gibt?s im Netz.
Internet: www.nato-musikfest.de

Pressekontakt: Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH, Elmar Eßer,
Telefon: 02161/252410, E-Mail: elmar.esser@mgmg.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Straße 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0211/91320-500
Fax: 0211/91320-555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de

Weiterlesen

Auf Expedition in die Eifel

Köln (pressrelations) –

Auf Expedition in die Eifel

Nettersheim (nrw-tn). Es gibt viele Wege, den Eifeler Naturpark zu entdecken: Geführte Wanderungen zur Narzissenblüte in den deutsch-belgischen Tälern, auf endlosen Stegen im belgischen Hohen Venn, auf dem Wildnistrail durch den Nationalpark Eifel oder unterirdisch in einem der Besucherbergwerke. Rund 1.300 Veranstaltungen zu Natur, Landschaft und Kultur aus dem gesamten Deutsch-Belgischen Naturpark sind im neuen Veranstaltungskalender „Eifel-Expeditionen 2010“ gebündelt. Dabei können die meisten Termine auch kurzfristig und ohne Anmeldung in Anspruch genommen werden. Die Broschüre können Interessierte beim Naturpark Nordeifel telefonisch unter 02486/911117 anfordern; alle Termine gibt es außerdem auch im Netz. Internet www.eifel-expeditionen.de

Pressekontakt: Naturpark Nordeifel, Jan Lembach, Telefon: 02486/911117, Mobil: 0171/1252746, Fax: 02486/911116, E-Mail: info@naturpark-eifel.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Straße 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0211/91320-500
Fax: 0211/91320-555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de

Weiterlesen

Liebesgeschichten aus Köln

Köln (pressrelations) –

Liebesgeschichten aus Köln

Köln (nrw-tn). Eine Stadtführung für Verliebte, Verlobte und Verheiratete – und solche, die es werden wollen – bietet die Agentur Spurenlese an.

Dabei wird echten und erfundenen Liebesgeschichten Kölns nachgespürt: Teilnehmer wandeln auf den legendären Spuren der Richmodis und des Mengis, treffen auf Jan und Griet und hören von der unglücklichen Liebe von Ida und Karl. Historisch belegt hingegen ist das amouröse Abenteuer Casanovas in Köln oder auch die Liebe eines Kölners zu einer Düsseldorferin – mit fatalen Folgen. Die nächsten Führungen finden am 6. Februar und am 13. März 2010 statt. Sie dauern jeweils eineinhalb bis zwei Stunden und kosten 8 Euro pro Person. Anmeldungen werden telefonisch unter 0221/9771056 entgegengenommen.

Internet: www.spurenlese.de

Pressekontakt: Spurenlese, Sarah Keppel, Telefon: 0221/9771056, Fax:
0221/7021014, E-Mail: keppel@spurenlese.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Straße 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0211/91320-500
Fax: 0211/91320-555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de

Weiterlesen

‚Neue Positionen‘ auf der Art Cologne

Köln (pressrelations) –

„Neue Positionen“ auf der Art Cologne

Köln (nrw-tn). Die 44. Ausgabe der Art Cologne öffnet vom 21. bis 25. April 2010 in Köln ihre Tore. Rund 180 internationale Galerien zeigen Kunst der Klassischen Moderne, Nachkriegskunst und zeitgenössische Kunst.

Auch junge, außergewöhnliche Künstler aus dem In- und Ausland sind immer wieder auf der Messe zu finden: Mit dem Förderprogramm „New Positions“ wurden mittlerweile international anerkannte Größen wie Candida Höfer, Thomas Ruff oder Jörg Sasse unterstützt. In diesem Jahr liefert einer etwa einer der 25 ausgewählten Talente aus zwölf Ländern ein Beispiel für die Verwendung vorgefundener Materialien, indem er originale Flugzeugteile durch konsequente Schnitte und Oberflächenbehandlungen in autonome Skulpturen verwandelt.

Internet: www.artcologne.de

Pressekontakt: koelnmesse GmbH, Dr. Stephanie Kickum, Telefon: 0221/821-2246, Fax: 0221/821-2181, E-Mail: s.kickum@koelnmesse.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Straße 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0211/91320-500
Fax: 0211/91320-555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de

Weiterlesen