Berlin (pressrelations) – Rede von Staatsministerin Cornelia Pieper zur Auftaktveranstaltung des DAAD-Programmes „Public Policy and Good Governance“ am 28. Januar…
Berlin (pressrelations) – Wirklich ein Strategiewechsel? Zu den Ergebnissen der Londoner Afghanistan-Konferenz erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:…
Berlin (pressrelations) – Ramsauer: München-Mühldorf-Freilassing geht voran Ein Projektgespräch auf Initiative von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zur wichtigen Schienenstrecke München-Mühldorf-Freilassing hat…
Professionelles Unternehmensmanagement jetzt auch für Existenzgründer Jährlich wagen mehrere Hundert Existenzgründer den Sprung ins kalte Wasser und machen sich selbständig….
Unterstützung für gemeinnützige Vereine durch Imagefilm-Spende Die Düsseldorfer Videoproduktionsfirma 22colors.de – Kreative Videoproduktionen produzierte kostenlos Imagefilme für gemeinnützige Vereine. Die…
ADAC Stellplatz-Führer Deutschland/Europa 2010: Jetzt mit Anlagen auch in Polen und Tschechien
Mit dem eben erschienenen ADAC Stellplatzführer für Deutschland und Europa können Wohnmobilfahrer ihre Reisen kinderleicht planen. Mobilen Erholungssuchenden stehen jetzt mehr als 3 500 Stellplätze in 21 Ländern zur Auswahl. Zu den begehrten Destinationen Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien Co gesellen sich erstmals auch Polen und Tschechien.
Egal, ob der Urlaub im Voraus oder spontan geplant wird ? die nächstgelegene Übernachtungsstätte ist dank der praktischen Regionenaufteilung oder dem alphabetischen Ortsregister leicht zu finden. Präzise Anfahrtsbeschreibungen und zuverlässige GPS-Koordinaten führen den Urlauber ohne und mit Navigationsgerät auf jeden Fall ans Ziel.
Seinen Wunschstellplatz findet der Leser mithilfe von über 200 Einzelinformationen, die von ADAC-Experten direkt vor Ort überprüft wurden. Erstmals gibt das ADAC-Komfort-Platz-Piktogramm Auskunft über besonders qualitäts- und serviceorientierte Wohnmobilstellplätze.
Der neue ADAC Guide lässt keine Fragen offen: Aktuell ermittelte Übernachtungspreise, Rabatte, Angaben zu Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, Freizeitangeboten oder Sehenswürdigkeiten erleichtern die Urlaubsplanung. Laptop Nutzer erfahren, ob der gewählte Stellplatz über einen Internetzugang verfügt. Im ausführlichen Serviceteil wird der Wohnmobilfahrer zum Beispiel über richtiges Beladen, Sicherheit im Fahrzeug oder wichtige Verkehrsbestimmungen der jeweiligen Reiseländer informiert.
Den 972-seitigen ADAC Stellplatz-Führer Deutschland/Europa 2010 gibt es für 19,95 Euro im Buchhandel sowie in den ADAC-Geschäftsstellen und im Internet unter www.adac-shop.de oder unter der Bestellhotline 0180 5/ 10 11 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz, mobil ggf. abweichend).
Berlin (pressrelations) – Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Sammlermünzen haben herausragende kulturhistorische Bedeutung Anlässlich der heutigen Übergabe der 2-Euro-Gedenkmünze „Bremen“ an Bundeskanzlerin…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.