Ramsauer: Mehr Sicherheit im Luftverkehr
Berlin (pressrelations) – Ramsauer: Mehr Sicherheit im Luftverkehr Neue Regelungen für Himmelslaternen und Drohnen Himmelslaternen sind auf vielen Festen und…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Berlin (pressrelations) – Ramsauer: Mehr Sicherheit im Luftverkehr Neue Regelungen für Himmelslaternen und Drohnen Himmelslaternen sind auf vielen Festen und…
WeiterlesenPhotovoltaik-Anlagen in Gebäude integrieren
Ab sofort ist das neue Fachbuch „Photovoltaik ? Gebäude liefern Strom“ aus der Reihe der BINE-Informationspakete verfügbar. Das Buch stellt die praxisrelevanten Aspekte für Planung, Montage und Betrieb einer Anlage in der kompakten Form eines Leitfadens vor. Im Fokus stehen netzgekoppelte Anlagen und die verschiedenen Möglichkeiten, diese in Dächer und Fassaden zu integrieren.
In Gebäuden integrierte Photovoltaikmodule werden heute vielfach als faszinierendes Gestaltungselement und Bereicherung der architektonischen Formensprache gesehen. Sowohl der Markt dafür als auch die Technologie der Anlagen haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Dank intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in wissenschaftlichen Instituten und bei den Herstellern werden immer leistungsfähigere und preiswertere Module auf dem Markt angeboten.
Die jetzt erschienene sechste, völlig überarbeitete Auflage des Fachbuchs „Photovoltaik ? Gebäude liefern Strom“ fasst das aktuelle Wissen kompetent und kompakt zusammen. Das Buch richtet sich an Bauherren, Handwerker, Planer und Investoren. Erschienen ist es im Beuth Verlag und erstmals auch in elektronischer Form als E-Book erhältlich.
Als Autor konnte Ralf Haselhuhn gewonnen werden. Er ist Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und Vorsitzender des DGS-Fachausschusses Photovoltaik. Als Fachplaner, Referent und Gutachter verfügt er über langjährige Erfahrung im Bereich der Photovoltaik. Sein Wissen macht das Buch zu einem kompakten Ratgeber für alle, die sich für diese innovative Technologie an der Schnittstelle zwischen Gebäudehülle und Energietechnik interessieren.
Interessenten können hier das Fachbuch „Photovoltaik ? Gebäude liefern Strom“ erwerben.
BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe – Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion@bine.info
Mannheim (pressrelations) – Trainee-Programm bei bebit erfolgreich Mannheim, 28. Januar 2010 ? Der Mannheimer IT- und HR-Dienstleister bebit Informationstechnik startet…
WeiterlesenHamburg, 28. Januar 2010. Bis Ende März 2010 geht der größte Solarpark Norddeutschlands vollständig ans Netz. Damit sichert das Hamburger…
WeiterlesenGestiegene Anforderungen in der Einzelfertigung erfüllen Karlsruhe, 28.01.2010 – Die Mess- und Fördertechnik Gwinner GmbH und Co. KG, innovativer Systemanbieter…
WeiterlesenI´m walking macht der Mode Beine, mit urbanem Lifestyle und sportlicher Gangart. Top-Schuhtrends unter http://imwalking.de im Frühling 2010: Absolutes „muss“…
Weiterlesen(ddp direct) Karlsruhe, 28. Januar 2010 – Die Netviewer AG, europäischer Marktführer für Webkonferenz-Lösungen, präsentiert sich auf dem „CeBIT green…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – „Deutschland sucht den Superstar“ – bis zu 8,33 Millionen Zuschauer / RTL spendet Inhalt des DSDS-Sparschweins den…
WeiterlesenMonster setzt auf Social Media
Eschborn, 28. Januar 2010 ? Monster ist das erste deutsche Online-Karriereportal, das mit einem vollintegrierten Konzept auf Social Media setzt und damit seinen Nutzern und Kunden den Weg in die neuen Medien öffnet. Über die entsprechenden Marketing-Aktivitäten und die eigene Webseite hinaus, nutzt Monster Social Media als Kommunikationskanäle in allen kundennahen Abteilungen und Prozessen. Außerdem werden die Möglichkeiten der Social Media-Kommunikation auch in das Geschäftsmodell und das Angebot von Monster Deutschland einbezogen.
Monster, das bekannteste Online-Karriereportal Deutschlands, nutzt Facebook und Twitter als Plattformen für die zielgruppenspezifische und interaktive Nutzeransprache. Auf Facebook bietet Monster unter www.facebook.de/monsterDE eine interaktive Fanpage mit wöchentlichen Themenschwerpunkten und aktuellen Informationen. Dabei konzentrieren sich die Inhalte auf nützliche Tipps rund um Beruf und Karriere, Trends auf dem Arbeitsmarkt oder Highlights aus dem attraktiven Jobangebot bei Monster. Fans finden auf der Facebook-Seite von Monster auch Fotos und Videos und sie haben die Möglichkeit, Inhalte mit Freunden zu teilen oder Beiträge zu kommentieren und zu diskutieren.
Über den Twitter-Account versendet die Redaktion von Monster regelmäßig aktuelle Kurznachrichten. Auf www.twitter.com/MonsterDE verfolgen Interessierte attraktive Job-Angebote und spannende Tipps rund um die Themen Jobsuche, Bewerbung und Karriere.
Sowohl bei Facebook unter www.facebook.com/BerufseinsteigerDE, als auch bei Twitter unter www.twitter.com/EinsteigerDE führt Monster separate Channels, deren Inhalte speziell auf Berufseinsteiger zugeschnitten sind. Weitere Channels sind geplant.
„Durch unsere Präsenz in Social Media soll die Identifikation mit Monster und damit das Vertrauen in die Marke Monster und in unsere Produkte weiter gestärkt werden. Social Media sind hierfür direkte und sehr effiziente Kommunikationskanäle. Wir versprechen uns aus dieser Interaktion einen wesentlichen Mehrwert für das Monster Angebot und damit für Jobsuchende und Arbeitgeber“, so Marco Bertoli, Geschäftsführer Central Europe bei Monster. „Wir möchten über die Social Media-Kanäle zusätzlich gezielt mit unseren Nutzern in Dialog treten und auch neue Zielgruppen ansprechen. Außerdem bieten wir unseren Firmenkunden für diese Kanäle maßgeschneiderte Dienstleistungen zum Thema Social Recruiting an.“
Monster Deutschland positioniert sich damit als Social Recruiting-Experte und erweitert sein Dienstleistungsangebot für Unternehmen um Konzeption, Umsetzung und Beratung rund um den Einstieg in Social Recruiting. Hierfür bietet Monster Arbeitgebern, die eine eigene Präsenz auf Facebook und Twitter wünschen, individuelle Social Recruiting-Lösungen an. Dieses Angebot umfasst beispielsweise die Erstellung des Firmenprofils mit Logo, die Integration der Monster Job-Angebote und die zielgruppengenaue Bannerwerbung.
Die Links zum Monster Social Media-Angebot im Überblick:
http://www.facebook.com/MonsterDE
http://www.facebook.com/BerufseinsteigerDE
http://www.twitter.com/MonsterDE
http://www.twitter.com/EinsteigerDE
http://www.twitter.com/PRJobsDE
Über Monster Deutschland:
Monster, www.monster.de, ist das bekannteste und meistgenutzte private Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden Service- und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main. Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen. Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S P 500 notiert.
* TNS Infratest-Studie ? November 2009
Ansprechpartner für die Medien:
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Alexandra Güntzer
Tel.: 06196.99 92 -688; Fax: 06196.99 92 -922
E-Mail: alexandra.guentzer@monster.de
Anne Rösch
Tel.: 06196.99 92-626; Fax: 06196.99 92 -922
E-Mail: anne.roesch@monster.de
Amberg (pressrelations) – Qualitätsmanagement in der Serienproduktion Ausgefeilte Messtechnik verhindert Rückrufaktionen Schraubvorgänge in der Montage überwachen und Fehler rechtzeitig erkennen…
Weiterlesen