Postbank: 500. Shell Tankstelle am Bargeld-Netz
Bonn (pressrelations) – Postbank: 500. Shell Tankstelle am Bargeld-Netz Alle Bankkunden profitieren / Standorte mit hoher Kundenfrequenz im Fokus /…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Bonn (pressrelations) – Postbank: 500. Shell Tankstelle am Bargeld-Netz Alle Bankkunden profitieren / Standorte mit hoher Kundenfrequenz im Fokus /…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) SYNCHRONITY und GFAW starten Portal rund um Qualifizierungsmöglichkeiten in Thüringen Jena/Erfurt – 01.12.2009 – Die SYNCHRONITY GmbH…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Frankfurt am Main, 01. Dezember 2009. Bei WONDERBOX finden sich ausgefallene Geschenkideen zu Weihnachten für alle Vorlieben:…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Röttgen macht den Bock zum Gärtner Zur Berufung von Gerald Hennenhoefer zum neuen Abteilungsleiter fuer Reaktorsicherheit im…
WeiterlesenBundeszahnärztekammer begrüßt Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon
Präsident Engel erwartet neue Dynamik in der europäischen Gesundheitspolitik
Berlin, 01. Dezember 2009 ? Das Europäische Parlament (EP) sowie die nationalen Parlamente werden durch das Inkrafttreten des Lissabon-Vertrages in Zukunft eine größere Rolle bei der europäischen Gesetzgebung spielen. Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel, begrüßt, dass damit „ein weiterer Schritt auf dem Weg für ein demokratischeres und transparenteres Europa getan ist.“
In vielen Politikbereichen erhält das Europäische Parlament volles Mitspracherecht. „Bei der Gesundheitspolitik wird es jedoch zu Recht bei der Hoheit der Mitgliedstaaten für Organisation und Finanzierung ihrer Gesundheitssysteme bleiben“, so der BZÄK-Präsident. Allerdings gibt der Lissabon-Vertrag der EU neue Kompetenzen bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Gesundheitsgefahren sowie bei Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit.
Engel: „Begrüßenswert ist auch, dass der Vertrag von Lissabon alle Mitgliedstaaten verpflichtet sich besser zu koordinieren.“ Weiterhin wird – durch die Einführung der Mehrheitsentscheidung im Ministerrat – Europa in die Lage versetzt schneller und effizienter zu handeln. „Dies darf jedoch nicht zur Aushöhlung der nationalen Kompetenzen im Zusammenhang der einzelnen Gesundheitssysteme führen“, so Dr. Engel weiter.
Pressekontakt: Jette Krämer, Tel.: 030/ 40005-150; presse@bzaek.de
Berlin (pressrelations) – Arbeitnehmerdatenschutzgesetz unabweisbar notwendig Anlaesslich juengster Presseberichte ueber Verletzungen des Persoenlichkeitsrechts von Arbeitnehmern erklaert der stellvertretende Vorsitzende Olaf…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Bundesregierung unterstützt Trinkwasserversorgung in Pakistan Deutschland unterstützt die Trinkwasserversorgung in der pakistanischen Provinz Belutschistan mit 4 Millionen…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Konsumentenkredite: Einzelhändler werben zu Weihnachten mit verlockenden Angeboten Berlin, 1. Dezember 2009 – Einzelhändler werben in der…
WeiterlesenMünchen (pressrelations) – Skifahren, Wellness, Camping Camping im Winter ADAC stellt Top-Wintercampingplätze in Europa vor Camping in Wintersportgebieten erfreut sich…
WeiterlesenPresse-Information: MAN-Jubiläumsfilm gewinnt Deutschen Wirtschaftsfilmpreis
Der MAN-Jubiläumsfilm „250 Jahre MAN – Erfolg durch Wandel“ wurde am vergangenen Freitag bei der Verleihung des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises in Ludwigsburg als bester Film des Wettbewerbs ausgezeichnet. Der MAN-Film gewann außerdem in der Kategorie „Filme aus der Wirtschaft“ und erhielt den Sonderpreis der Jury.
Nach Preisen beim New York Festival, beim ITVA Award, dem Ottocar und dem Worldmedia Festival ist dies bereits die fünfte Auszeichnung für den MAN-Jubiläumsfilm.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hatte den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis in diesem Jahr zum 42. Mal ausgeschrieben. Um die Auszeichnung konkurrierten insgesamt 145 Filme mit Wirtschaftsbezug.
Der 1968 gestiftete Preis ist einer der ältesten deutschen Filmpreise und dient der Förderung deutscher Filme, die sich mit Themen der modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft in Deutschland befassen.
Die MAN Gruppe ist eines der führenden europäischen Industrieunternehmen im Bereich Transport-Related Engineering mit jährlich rund 15 Mrd ? Umsatz (2008). MAN ist Anbieter von Lkw, Bussen, Dieselmotoren, Turbomaschinen sowie Spezialgetrieben und beschäftigt weltweit rund 49 500 Mitarbeiter. Die MAN-Unternehmensbereiche halten führende Positionen auf ihren Märkten. Die MAN SE, München, ist Mitglied im Deutschen Aktienindex Dax der 30 führenden deutschen Aktiengesellschaften.
Corporate Communications
MAN SE
Ungererstr. 69
80805 München
Phone: +49. 89. 36098 – 111
Fax: +49. 89. 36098 – 382
www.man.eu