(ddp direct) Köln/Düsseldorf. 15.Dezember 2009. Die Kölner Fachmesse EURO ID 2010 ist nach wie vor die einzige branchenübergreifende europäische AutoID-Messe…
Magdeburg (pressrelations) – Sachsen-Anhalt: Zwei Menschen mit Neuer Grippe verstorben In Sachsen-Anhalt sind zwei an der Neuen Grippe erkrankte Menschen…
Gerlingen, 15. Dezember 2009. Ob als Infosticker auf Firmenunterlagen, Aufkleber für Promotion- oder Werbezwecke oder zum Bekleben von Autos: Aufkleberdrucker.de…
Düsseldorf (pressrelations) – ThyssenKrupp Stainless Istanbul erweitert Angebot in der Türkei: Neues Service-Center für Edelstahlprodukte in Gebze eröffnet Die ThyssenKrupp…
Nachtflugverbot: Heute Tag des Wortbruchs in Hessen? GRÜNE appellieren an jeden einzelnen Abgeordneten von CDU und FDP Versprechen zu halten
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert jeden einzelnen Abgeordneten von CDU und FDP eindringlich auf, heute nicht den Wortbruch zu vollziehen und sich endgültig vom jahrelang versprochenen Nachtflugverbot zu verabschieden. „Jeder einzelne Abgeordnete von CDU und FDP ist heute gefragt. Immer wieder wurde der Bevölkerung rund um den Flughafen das absolute Nachtflugverbot versprochen. Wenn die Landesregierung jetzt beschließt, in Revision vor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zu gehen, ist der Wortbruch vollendet. Das dürfen die Abgeordneten nicht einfach abnicken. Heute scheint der Tag der Entscheidung zu sein“, so der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir.
Nach Medienberichten beraten heute die Fraktionen von CDU und FDP über die Möglichkeit, eine Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel (VGH). Dieser hatte entschieden, dass die geplanten 17 Flüge zwischen 23 Uhr und 5 Uhr nicht dem Ruhebedürfnis der Bevölkerung entsprechen. CDU und FDP, allen voran Ministerpräsident Koch und sein Stellvertreter Hahn hatten immer wieder das Nachtflugverbot versprochen und von Ausbau und Nachtflugverbot als „von zwei Seiten einer Medaille“ gesprochen.
Tarek Al-Wazir sieht zudem „eine unglaubliche Missachtung von Öffentlichkeit und Parlament“ falls Wirtschaftsminister Posch (FDP) tatsächlich am Mittwoch schon die Entscheidung über die Revision fällen sollte. Noch am letzten Donnerstag hatte der Wirtschaftsminister im Landtagsplenum von der angeblichen Notwendigkeit einer langen und sorgfältigen Prüfung des VGH-Urteils gesprochen. „Diese Prüfung scheint schon wenige Tage später erfolgt zu sein. Posch wollte sich offensichtlich der Debatte im Plenum nicht stellen“, kritisiert Al-Wazir.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.