Die Kartoffel-(R)Evolution
30 Jahre Backofen-Pommes in Deutschland (ugw) Vor genau 30 Jahren begann mit der Einführung der ersten Backofen-Pommes eine echte Kartoffel-(R)Evolution….
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
30 Jahre Backofen-Pommes in Deutschland (ugw) Vor genau 30 Jahren begann mit der Einführung der ersten Backofen-Pommes eine echte Kartoffel-(R)Evolution….
Weiterlesen– Aufbau eines Verarbeitungszentrums für Zahlungsverkehr mit Spitzenlasten von bis zu 1.000.000 Belegen täglich – FrontCollect Payment von Beta Systems…
WeiterlesenWeihnachten ist das Fest der Liebe – und der Geschenke, die eigentlich niemand braucht. WunschSammlung.de verhindert den Geschenke-GAU und erlaubt…
WeiterlesenÉtroitement associés pour le traitement automatique des factures Trois fois plus cher – c’est ce que coûte le traitement des…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Volker Kefer übernimmt bis auf Weiteres auch das Ressort Infrastruktur Volker Kefer übernimmt bis auf Weiteres auch…
Weiterlesenbmcoforum aktualisiert seinen Standpunkt zu den Frequenzen für das mobile Fernsehen
Aktuelle Entwicklungen in einigen Frequenzbereichen erfordern eine Anpassung des Standpunkts des bmcoforum zu den Frequenzen für das mobile Fernsehen
Berlin, 10. Dezember 2009
Die Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf das L-Band und das S-Band. Die Positionen zum UHF-Band blieben dagegen unverändert.
Hinsichtlich der hybriden Nutzung von satelliten- und terrestrischen Frequenzen für das mobile Fernsehen berücksichtigt das bmcoforum, dass die Europäische Kommission 2009 zwei Betreiber für die 2×30 MHz Frequenzbänder im S-Band ausgewählt hat. Auf der Basis des Handlungsrahmens für den Europäischen Auswahl- und Autorisierungsprozess (ESAP) haben die nationalen Regulierungsbehörden nunmehr die nationalen Rahmenbedingungen, insbesondere für die ergänzenden terrestrischen Komponenten, schnellstmöglich zu klären.
Der Vorschlag, den Satellitenservice im L-Band von 1479,5 bis 1492 MHz mit einer terrestrischen Komponente im Bereich 1467-1492 MHz zu ergänzen, sollte weiter untersucht werden. Ein solcher Service darf jedoch nicht verbindlich für alle Länder werden und er darf auch den Betrieb eines ausschließlich terrestrischen mobilen Fernsehens im Bereich 1452-1479,5 MHz nicht unterbinden.
Ergänzt wurde eine Position bezüglich der TV White Spaces im UHF-Band. Hier fordert das bmcoforum die Regulierungsbehörden auf, eventuelle Risiken von Störungen des mobilen Fernsehens sorgfältig zu untersuchen, bevor im UHF-Fernsehband irgendeine Nutzung der TV White Spaces für lizenzfreie drahtlose Dienste und/oder Geräte genehmigt werden.
Das Positionspapier ist unter www.bmcoforum.orgallgemein zugänglich.
Über das bmcoforum:
Das bmcoforum (Broadcast Mobile Convergence Forum) ist die weltweit führende Interessengemeinschaft der Industrie zur Gestaltung globaler offener Märkte für die Bereitstellung von Medieninhalten. Das bmcoforum adressiert die Nutzung mobiler Endgeräte für die Bereitstellung von relevanten audio-visuellen Inhalten und Diensten zu jeder Zeit und an jedem Ort über den besten Übertragungsweg. Dazu bringt das bmcoforum Marktteilnehmer aus allen Teilen der Wertschöpfungskette zusammen.
bmcoforum Kontakt:
Prof. Dr. Claus Sattler
Executive Director
Broadcast Mobile Convergence Forum
(bmcoforum)
Attilastr. 61-67, 12105 Berlin, Germany
Tel.: +49-30-255 680-0
Email: claus.sattler@bmcoforum.org
www.bmcoforum.org
Wiesbaden (pressrelations) – Hochschulzulassung – GRÜNE: Zentrale Aufgabe mit hoher sozialer Relevanz „In einem so sensiblen Bereich wie der Hochschulzulassung…
WeiterlesenWiesbaden (pressrelations) – GRÜNE: Spendenaufsicht dringend verbessern und landesweite Aufsicht einführen – Neuer Spendenskandal in Frankfurt sollte zum Handeln zwingen…
WeiterlesenMünchen, 10.12.2009 – teleschau – der mediendienst liefert ab sofort Inhalte für den MSN-Kinobereich. Seit Dezember 2009 betreut teleschau mit…
WeiterlesenChinesisches Expertengremium prüft deutsche Betriebe und empfiehlt TönniesFleisch / Sehr hohe Produktsicherheit, Hygiene und Transparenz bestätigt / Biologische Einheit von…
Weiterlesen