euro engineering AG in Mannheim hilft krebskranken Kindern

Düsseldorf (pressrelations) –

euro engineering AG in Mannheim hilft krebskranken Kindern

– Engineering-Dienstleister spendet 2.000 Euro an Einrichtungen der Kinderkrebshilfe

Mannheim, 07.12.2009 – Die Mannheimer Niederlassung der euro engineering AG verzichtet auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für Kunden, um den dadurch eingesparten Geldbetrag an soziale Einrichtungen zu spenden. In diesem Jahr freuen sich die Deutsche Leukämie-Forschungs-Hilfe Ortsverband Mannheim e.V. und das Waldpiraten-Camp Heidelberg der Deutschen Kinderkrebsstiftung über eine Spende von jeweils 1.000 Euro. Von diesem Betrag profieren krebskranke Kinder sowie deren Familien.

Die Diagnose „Leukämie“ ist für betroffene Kinder und deren Familien schwer zu verkraften. Die Deutsche-Leukämie-Forschungshilfe e. V. und das Waldpiraten-Camp unterstützen deshalb die Betroffenen unter anderem durch professionelle Beratung und Freizeit-Aktivitäten. So bietet das Waldpiraten-Camp den erkrankten Kindermen ein gruppen- und erlebnispädagogisches Freizeitprogramm. Gemeinsam mit ihren Geschwistern können sie wandern, klettern, Kanu fahren und sich dabei mit anderen betroffenen Kindern austauschen. Denn nach der langwierigen, oft sehr unangenehmen Therapie soll das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen der kleinen Patienten gefördert werden.
Zudem lädt das Projekt „Rosys Kids Corner“ der Deutschen-Leukämie-Forschungshilfe die Kinder in die SAP-Arena ein, wo sie live Spiele der Eishockey-Mannschaft Adler Mannheim erleben können. „Uns liegt es sehr am Herzen, krebskranken Kindern zu helfen. Mit unserer Spende möchten wir einen Beitrag dazu leisten“, sagt Harald Koller, Niederlassungsleiter der euro engineering AG in Mannheim.

Bildmaterial:
Der Abdruck ist honorarfrei.

Weitere Informationen zur euro engineering AG erhalten Sie unter www.ee-ag.com.

Über die euro engineering AG
Die euro engineering AG ist einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands. Das Unternehmen bietet Entwicklungsdienstleistungen entlang der gesamten Prozesskette technischer Produkte – von der Konzeption, Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Versuch bis zur Implementierung in die Produktion einschließlich des Projekt- und Qualitätsmanagements sowie des Dokumentationssupports. Schwerpunkte sind die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik sowie Medizintechnik. Spezialisiertes Know-how bündelt das Unternehmen in den überregionalen Fachbereichen Automation Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau, Nutzfahrzeuge und Produktionsmanagement. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 2.100 Mitarbeiter an 43 Niederlassungen. Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete die euro engineering AG einen Jahresumsatz von rund 112 Millionen Euro, zusammen mit den Schwesterunternehmen euro engineering AEROSPACE GMBH und encad GmbH waren das rund 137 Millionen Euro Umsatz. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der DIS AG.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen persönlich zur Verfügung:

euro engineering AG
Harald Koller
Niederlassungsleiter
Mallaustr. 57
68219 Mannheim
Telefon: +49 (0) 621 72827-0
E-Mail: mannheim@ee-ag.com

euro engineering AG
Claudia Zimmermann
Referentin Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 530653-979
E-Mail: claudia.zimmermann@ee-ag.com

Weiterlesen

Dell ermöglicht benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Technologie

Frankfurt am Main (pressrelations) –

Dell ermöglicht benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Technologie

Frankfurt am Main, 7. Dezember 2009 – Dell YouthConnect, ein weltweites Programm zur Unterstützung von Bildungsmaßnahmen für benachteiligte Jugendliche, wurde jetzt auch in Marokko, Südafrika und Großbritannien gestartet. Dell stellt dabei acht Nonprofit-Organisationen 1,7 Millionen US-Dollar in bar und in Sachleistungen zur Verfügung, die rund 35.000 Jugendlichen in den drei Ländern zugute kommen.

Das Dell YouthConnect Program wurde im Februar 2009 gestartet und bis zum Ende des Jahres wird Dell über acht Millionen US-Dollar für Bildungs- und digitale Initiativen gespendet haben.

„Indem wir unser weltweites Netzwerk an Dell-YouthConnect-Partnern erweitern, legen wir den Grundstein für den Erfolg künftiger Generationen. Wir stellen dabei Technologien und Lösungen bereit, mit denen junge Menschen ihre Kenntnisse erweitern können“, betont Gil Casellas, Vice President Corporate Responsibility bei Dell.

Nach allgemeinen Schätzungen gehen jeden Tag nahezu 500.000 Menschen das erste Mal in ihrem Leben online. Die meisten davon leben in Schwellenländern. Dells Vision ist es, sie mit der Bereitstellung der richtigen Lösungen zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen, ihr ganzes Potenzial unter Nutzung von moderner Technologie auszuschöpfen.

Das Programm Dell YouthConnect wurde bisher bereits in Indien, Brasilien, Mexiko und China gestartet. Anfang 2010 erfolgt der Launch in Frankreich.

Weiter Informationen finden Sie unter http://content.dell.com/us/en/corp/d/corp-comm/global-giving.aspx.

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.deabgerufen werden.

Über Dell

Dell bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf offenen Industrie-Standards basieren und ganz auf die individuellen Anforderungen seiner Anwender zugeschnitten sind. Mit seinem direkten Geschäftsmodell ist Dell zu einem der weltweit führenden Computerhersteller geworden. Weitere Informationen zu Dell können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Live-News von Dell gibt es unter www.dell.com/RSS.

Weitere Informationen:

Dell GmbH
Michael Rufer
Public Relations Manager
Public Segment EMEA Dell Central Europe
Tel.+49-69-9792-3271
Fax +49-69-34824-3271
michael_rufer@dell.com
www.dell.de

PR-COM GmbH
Sabine Felber
Account Manager
Tel. +49-89-59997-757
Fax +49-89-59997-999
sabine.felber@pr-com.de
www.pr-com.de
Amtsgericht München, HRB-Nummer 114932
Geschäftsführer: Alain Blaes

Weiterlesen