assona mit erster Elektronikversicherung, die auch bei Verlust hilft
Mit „Lost & Found“ kommen Handy, Kamera & Co sicher wieder zurück Ohne kommt man sich richtig nackt und einsam…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Mit „Lost & Found“ kommen Handy, Kamera & Co sicher wieder zurück Ohne kommt man sich richtig nackt und einsam…
WeiterlesenStarker Einsatz für gute Zwecke
– Persönliches Engagement der Mitarbeiter mit 23.000 Euro gefördert
– Spenden für sozial benachteiligte Menschen auf hohem Niveau
Ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter sind auch im Job motivierte Mitarbeiter. RWE hat dies erkannt und unterstützt das Engagement mit der Initiative „RWE Companius“. Bereits 29 Kollegen der RWE Dea AG haben seit der Einführung im März ehrenamtliche Projekte durchgeführt, die von RWE mit insgesamt rund 23.000 Euro unterstützt wurden.
RWE Companius ist die Initiative des RWE-Konzerns für gesellschaftliches Engagement der Mitarbeiter. Alle Mitarbeiter des Unternehmens können über RWE Companius für ihre Projekte Förderungen in der Höhe von 500 bis 2 000 Euro beantragen. RWE Companius unterstützt gemeinnützige nachhaltige Projekte in den Bereichen Bildung und Erziehung, Soziales, Sport, Kultur, Energie sowie Umwelt- und Naturschutz. Die wichtigste Voraussetzung für die finanzielle Unterstützung ist der persönliche, aktive Einsatz der Mitarbeiter. Das Spektrum der bereits realisierten Projekte reicht von Geld für Schulausstattung von Hamburger Schulen bis hin zu einer Autorallye vom Allgäu nach Jordanien zugunsten der Welthungerhilfe.
Anlässlich der Ausstellungseröffnung „RWE Companius“ in der Hamburger Unternehmenszentrale betonte Finanzvorstand Lutz-Michael Liebau: „Wir nehmen unser gesellschaftliche Verantwortung ernst und wollen hier voRWEggehen. Mit Companius fördern wir unbürokratisch einen weitgefächerten Strauß sinnvoller Initiativen. Was liegt näher, als das Fördergeld in die vertrauten Hände unserer Mitarbeiter zu legen, damit diese auch in gemeinnützigen Projekten etwas bewegen können.“
Anlässlich der Ausstellung startet auch die Weihnachtsaktion „Schenk uns Deine Zeit“, in der Hamburger Initiativen wie die Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V. oder die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Projekthelfer unter den Mitarbeitern suchen können ? etwa um Weihnachtspakete für bedürftige Hamburger Senioren zu packen oder Kitas im Umland bei Weihnachtsfeiern zu unterstützen.
Neben den Companius-Projekten werden nach wie vor sozial benachteiligte Menschen im Umfeld der RWE Dea Betriebe durch Spenden unterstützt: Mit insgesamt 40.000 Euro unterstützen die Mitarbeiter und Pensionäre der RWE Dea besonders hilfsbedürftige Menschen. Finanziert wird diese Hilfe durch den Verzicht auf ein Kerzenpaket, das in der Vergangenheit in der Vorweihnachtszeit verteilt wurde und nun vom Unternehmen als Spendensumme zur Verfügung gestellt wird. In Hamburg werden folgende vom Betriebsrat ausgewählte Projekte unterstützt:
? Die DRK Kindertagesstätte Dr. Ernst-Hinze in Hausbruch
? Die Weihnachtspaketaktion der Deutschen Hilfsgemeinschaft e.V.
? Die Schule Appelhoff in Steilshoop für den Kinder-Mittagstisch
? Der Sozialdienst Katholischer Frauen Altona e.V für die Rechtsberatung sozial bedürftiger Menschen
? Die Jenfelder Kaffeekanne Aktive Nachbarschaft Jenfeld e.V. für Ferien auf dem Bauernhof
? Farbpunkt ? eine kreative Oase für Kinder für kreative Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern
? Beruf und Integration Elbinseln gGmbH für Werkzeug für die Produktionsschule
? Außerdem werden mehrere Schulen und Institutionen mit ausgedienten PCs versorgt.
Gefördert werden außerdem:
? Kinderheim St. Ansgar für ein Kajakprojekt
? Das Haus Christo in Bergedorf für die Anschaffung von Gerätschaften
? Die Rot(z)nasen Zirkusschule
Für Rückfragen:
Uwe-Stephan Lagies, Leiter Unternehmenskommunikation
T +49 40 6375 2511
M +49 162 273 2511
Carolin Reese, Pressesprecherin
T +49 40 6375 2484
M +49 162 273 2484
Neue Flatrate-Pakete sollen länderübergreifende Kommunikation vereinfachen und transparenter gestalten Eine internationale PR-Kampagne über verschiedene Länder hinweg zu starten, zu steuern…
WeiterlesenNetDoktor.de ist neuer Content-Partner der Deutschen BKK und beliefert das Online-Portal der Betriebskrankenkasse mit fundierten Gesundheitsinfos München, 1. Dezember 2009__…
WeiterlesenDie Bethanien Diakonie konnte für Ihre Aktion „Weihnachtsmuffin für einen guten Zweck“ auf dem 4.Gute Tat Marktplatz zahlreiche Unterstützer gewinnen….
WeiterlesenDie große Frage jedes Jahr, immer wieder aufs Neue, was soll ich schenken? Zumal viele Menschen ja bereits alles haben….
WeiterlesenDie schönsten Geschenke machen den besten Sound! Mit seinem rundum erneuerten Headphone-Angebot startet der deutsche Kopfhörerhersteller Ultrasone in die Weihnachtszeit….
WeiterlesenMit dem Privat Jet lassen sich Distanzen im Nu überwinden. Vor allem von Deutschland nach St. Moritz, welches mitten in…
WeiterlesenERP3-Hersteller INTRAPREND und Forum Media Group bündeln ihre Stärken Die Wiesbadener INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH, Hersteller und Vermarkter…
WeiterlesenMehr Motivation und Schubkraft für Nachwuchs in Technik und Wissenschaft
EADS und SPIESSER starten gemeinsamen Schülerwettbewerb „Ideenflug“
Dresden / München, 1. Dezember 2009 ? Wie fliegen und reisen wir künftig am Himmel und im All? Diese Frage zur Zukunft der Luft- und Raumfahrt steht im Mittelpunkt des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Ideenflug“ ? eine gemeinsame Initiative des High-Tech Unternehmens EADS und der Jugendzeitschrift SPIESSER. Ab sofort können Teams von zwei bis fünf Schülern ihre Einfälle zu den Themenbereichen Umwelt, Komfort, Sicherheit und Geschwindigkeit entwickeln und bis zum 31. März 2010 einreichen. Mitmachen kann, wer mindestens zwölf und höchstens 16 Jahre alt ist.
Die besten Einreichungen werden mit attraktiven Preisen belohnt: Auf die Gewinner warten unter anderem Geldpreise für die Schule und Erlebnispreise, zum Beispiel ein Helikopterflug. Sie reisen außerdem zur Preisverleihung im Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2010 in Berlin. Zur Inspiration erhalten alle Teilnehmer des Wettbewerbs das EADS „Flight Book ? Faszination Luft- und Raumfahrt“. Hierin werden erste Anregungen gegeben und die Welt der Luft- und Raumfahrt in ihrer gesamten Breite altersgemäß dargestellt.
„Ideenflug“ soll Schüler motivieren, sich auf kreative Art mit Technik und Wissenschaft zu beschäftigen und für diese Berufswelt zu begeistern. Mit der Aktion reagieren EADS und SPIESSER auf den negativen Trend des bundesweiten Nachwuchsmangels an Ingenieuren und Wissenschaftlern.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf www.ideen-flug.de.
Kontakt: ideen-flug@spiesser.de
Über EADS
EADS ist ein weltweit führendes Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen, mit einem Umsatz von ? 43,3 Milliarden im Jahr 2008 und rund 118.000 Mitarbeitern. Zu EADS gehören Airbus, der führende Hersteller von Zivilflugzeugen sowie militärischen Tank- und Transportflugzeugen, zudem das weltweit größte Hubschrauber-Unternehmen Eurocopter sowie EADS Astrium, die europäische Nummer 1 im Raumfahrtgeschäft mit Programmen wie Ariane und Galileo. Die Sparte Verteidigung und Sicherheit bietet ihren Kunden umfassende Systemlösungen an, ist für EADS größter Partner im Eurofighter-Konsortium und wesentlicher Anteilseigner am Lenkflugkörperhersteller MBDA. http://www.eads.com
Über SPIESSER
Die Jugendzeitschrift SPIESSER erscheint bundesweit fünfmal im Jahr mit einer Auflage von jeweils rund 1 Mio. Exemplaren (verbreitete Auflage: 955.508 Exemplare, Quelle: IVW III/2009). Das Heft ist an durchschnittlich 18.000 Stellen kostenlos erhältlich. Ursprünglich als lokales Schülerprojekt gegründet, ist SPIESSER inzwischen seit 15 Jahren erfolgreich und genießt bei jungen Lesern in ganz Deutschland Kultstatus. Journalismus von Jugendlichen für Jugendliche ist das redaktionelle Prinzip: Mehr als 270 Jugendliche gehören zum SPIESSER-Autorennetzwerk, dem größten seiner Art in Deutschland. Parallel zur Printausgabe erscheint das Online-Jugendmagazin SPIESSER.de. http://www.spiesser.de , http://www.media.spiesser.de
Ihre Ansprechpartner für Fragen:
Gunter Leinhoss
SPIESSER GmbH
Tel. 0351 31540-569
E-Mail: gunter.leinhoss@spiesser.de
Bettina Nerb
EADS Deutschland GmbH
Tel.: (0) 89 607-34283
E-Mail: bettina.nerb@eads.net