Dienstrechtsreform
München (pressrelations) – Dienstrechtsreform Joachim Herrmann: „Leistung muss sich lohnen – Leistungsprinzip elementares Element der Dienstrechtsreform ? Ziel für Umsetzung…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
München (pressrelations) – Dienstrechtsreform Joachim Herrmann: „Leistung muss sich lohnen – Leistungsprinzip elementares Element der Dienstrechtsreform ? Ziel für Umsetzung…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Stange: Jetzt stehen die Kultusminister im Wort Anlässlich des Beschlusses der Kultusministerkonferenz zur Weiterentwicklung des Bologna-Prozesses erklärt…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Guttenbergs Weg zu marktwirtschaftlicher Normalität führt in die Massenarbeitslosigkeit „Die Talsohle ist noch lange nicht durchschritten. Die…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – tv14 und Travel Industry Club starten Initiative „Deutschland macht Urlaub“ Rückenwind für die deutsche Reiseindustrie. Mit einer…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Vorauseilender Gehorsam in der ARD „Unionsfraktionsvize Wolfgang Bosbach diktiert der ARD, mit wem er diskutiert und mit…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Bologna-Reform: Laender Studienpakt von Bund und Laendern muss kommen Anlaesslich der heutigen Beschluesse der Kultusministerkonferenz zur Nachbesserung…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Bundeszahnärztekammer fordert Erhalt des Staatsexamens für Zahnmedizinstudenten Präsident Engel befürchtet durch Einführung des Bachelor in der Zahnmedizin…
WeiterlesenMünchen (pressrelations) – Der ADAC hält dagegen Steinmeiers Mautwette: Autoclub vertraut dem Versprechen der Kanzlerin Der ADAC nimmt die Pkw-Maut-Wette…
WeiterlesenTourismusbeauftragter Hinsken: Sicherheit muss Qualitätsmerkmal für Tourismus bleiben
Im Rahmen der 10. Internationalen Sicherheitskonferenz „Danziger Gespräche“ stellte der Beauftragte der Bundesregierung für Tourismus, MdB Ernst Hinsken, heute in Danzig die wachsende Bedeutung des Themas Sicherheit für eine erfolgreiche Tourismusentwicklung heraus. Die diesjährige Konferenz zum Thema „Sicherheit im Tourismus“ befasste sich mit einem breiten Spektrum sicherheitsrelevanter Themen für einen nachhaltigen Tourismus, von den Anforderungen an Investitionen bis hin zu Problemen der Kriminalität.
Tourismusbeauftragter Hinsken: „Vor dem Hintergrund des wachsenden Tourismus, der 2008 weltweit 924 Millionen internationale Ankünfte verzeichnete und bis 2020 auf 1,6 Milliarden Reisen ansteigen wird, nimmt der Stellenwert des Themas Sicherheit weiter zu. Angesichts neuer Herausforderungen durch internationale Krisensituationen, Terrorismus, Epidemien und Naturkatastrophen werden Instrumente zur Risikobewertung und Krisenbewältigung im Tourismus immer wichtiger.“
Für 86 Prozent aller deutschen Touristen ist die persönliche Sicherheit am Urlaubsort maßgeblich für ihre Reiseentscheidung. Durch die immer älter werdende Bevölkerung gewinnen Bedürfnisse der persönlichen Sicherheit zusätzlich an Bedeutung. „Deshalb sind Politik und Wirtschaft gefordert, sich mit einem Bündel von Maßnahmen in angemessener Weise auf diese Herausforderungen einzustellen“, hob der Tourismusbeauftragte hervor. „Es ist eine Gratwanderung, den Gast, der für sich selbst verantwortlich ist, im richtigen Maß für Sicherheitsrisiken zu sensibilisieren, ohne ihn unnötig zu verunsichern. Service und Qualität im Tourismus müssen weiter im Vordergrund stehen!“ In diesem Zusammenhang forderte er auch einheitliche Kontrollmechanismen an den Flughäfen der Europäischen Gemeinschaft.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
München (pressrelations) – Ergebnisse bei Koalitionsverhandlungen Joachim Herrmann: „Einigung zur Inneren Sicherheit belegt Handlungsfähigkeit der neuen Regierungskoalition ? Keine Abstriche…
Weiterlesen