Die versicherte Gefahr Feuer in der Hausratversicherung
Feuer ist der größte Schrecken für Haus- und Wohnungsbesitzer. Mit der Hausratversicherung sollen die materiellen Schäden reguliert werden. In den…
Weiterlesen
Das langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Feuer ist der größte Schrecken für Haus- und Wohnungsbesitzer. Mit der Hausratversicherung sollen die materiellen Schäden reguliert werden. In den…
WeiterlesenOhne Rechtsschutzversicherung kann man trotz Rechtsansprüchen bei ihrer Durchsetzung scheitern. Immanuel Kant formulierte einst: „Die persönliche Freiheit endet an der…
WeiterlesenDie Kfz-Versicherung ist bei vielen deutschen Haushalten vorhanden. Mehr wie jede andere Versicherung. In Deutschland ist der Fahrzeugbestand im Jahr…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – EU-Kommission berät Arbeitspapier zur Nachfolge der Lissabon-Strategie Die EU-Kommission hat heute ihre Vorstellungen für eine Nachfolgestrategie zur…
WeiterlesenSchorndorf (pressrelations) – Upgrade der LISCON OS und LMC: höhere Netzwerksicherheit und Smartphone-Support Neu im sysob-Programm: aktualisierte LISCON Thin Client-Software…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – Salma Hayek und André Agassi zu Gast bei „Ein Herz für Kinder“ Thomas Gottschalk moderiert Spendengala mit…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – „Z1 SecureMail“-Familie schützt Nachrichten vor ungebetenen Mitlesern Zertificon launcht neue Produktreleases für höhere E-Mail-Sicherheit im B2B Berlin,…
WeiterlesenEinladung zum Pressefrühstück Tausend Schritte nach Kopenhagen:Mit Energieeffizienz aus der Klima- und der Wirtschaftskrise
Sehr geehrte Damen und Herren,
für uns ist klar: Wirtschaftskrise und Klimaerwärmung lassen sich nur durch Investitionen in Energieeffizienz nachhaltig entschärfen. Eine intelligentere Energienutzung ist nicht nur der kosteneffektivste Weg CO2 einzusparen, sondern trägt in besonderer Weise zur Entkopplung von Wachstum und Ressourcenverbrauch bei. Nur so lassen sich die in Kopenhagen verhandelten Klimaschutzziele und die notwendige Entlastungen von Wirtschaft und Verbrauchern gemeinsam erreichen.
Intelligente Produkte haben das Potenzial zur gewaltigen Verringerung des Energieeinsatzes bei gleich bleibender Leistung und Komfort. Und sie sind nicht nur für EU-Markt relevant. Mit der Öko-Design-Richtlinie haben wir ein Instrument, das dem Verbraucher energieeffiziente Produkte erschließt, Innovationen fördert und das Klima effektiv schützt.
Doch oft scheitert die Einigung auf wirkungsvolle, verbindliche Effizienzstandards am Widerstand der Industrieverbände. Auch die Richtlinie zur Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Elektrogeräten wird vom Handel häufig inkonsequent umgesetzt und von den Behörden mangelhaft durchgesetzt. Die Weichenstellungen der neuen Bundesregierung führen zurück zur fossilen und atomaren Energieversorgung statt hin zur Reduzierung des Energieeinsatzes.
Gerade jetzt kommt es darauf an, einer breiten Öffentlichkeit die Vorteile energieeffizienter Technologien darzustellen und öffentliches Interesse an mehr Energieeffizienz zu mobilisieren.
Im Pressefrühstück möchten Ihnen die Projektpartner der Kampagne energieeffizienz ? jetzt! die notwendigen Schritte in Alltag und Politik vorstellen.
Für die Teilnehmer des Pressefrühstücks steht ein Klimaschutzpaket bereit.
Pressefrühstück am 11.12.2009, Beginn 11:00 Uhr
Ort: Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Ablauf
11:00 ? 11:20 Frühstück aus dem Nachhaltigen Warenkorb
11:20 ? 11:40 DNR Generalsekretär, Dr. Helmut Röscheisen
Von der Klimakonferenz in Kopenhagen zum
klimafreundlichen Verbraucher
11:40 ? 12:00 BUND, Christian Noll
Vom grünen Nischenprodukt zum Mindeststandard: Wie
können „Glühlampenverbot‘, Kühlschrankprämien und
Energielabels Verbraucher entlasten und das Klima schützen?
12:00 ? 12:20 DUH, Agnes Sauter
Vollzugsprobleme der Energieverbrauchskennzeichnung
12:20 ? 12:40 Öko-Institut, Dr. Dietlinde Quack
Strom sparen im Haushalt – EcoTopTen zeigt wie das geht und
sucht 1000 Menschen, die mitmachen
12:40 ? 13:00 offene Schlussrunde ? Zeit für Einzelgespräche
Moderation: EurProBiol. Klemens Gieles, DNR, Projektkoordinator der Kampagne energieeffizienz-jetzt!
Veranstalter
Kampagne
??? energieeffizienz ? jetzt!
für Haushalte und Unternehmen
Anmeldung telefonisch, per E-Mail bei
DNR
EurProBiol. Klemens Gieles
Koordinator der Kampagne
Stockstadter Str. 55-57
63814 Mainaschaff
T. 06021 / 44 99 49 -11
klemens.gieles@dnr.de
Kontakt
DNR
Dr. Helmut Röscheisen
Generalsekretär
Koblenzer Str. 65
53173 Bonn
T. 0228 / 35 90 05
deutscher.naturschutzring@dnr.de
euro engineering AG bietet Karriereberatung und Bewerbungsmappencheck
Hamburg, 25.11.2009 – Am 2. Dezember können sich Ingenieure auf der „bonding-Firmenkontaktmesse“ umfassend über Karrieremöglichkeiten informieren. Die Messe findet in der Technischen Universität Hamburg-Harburg statt, Schwarzenbergstraße 91, in 21073 Hamburg. Zwischen 9:30 und 16:00 Uhr bietet dort die euro engineering AG am Stand B 07 kostenfreie Karriereberatung und einen Bewerbungsmappencheck an.
„Als einer der führenden Engineering-Dienstleister hat die euro engineering AG interessante Positionen für Absolventen. Voraussetzungen: CAD-Kenntnisse und erste Berufserfahrung aus Praktika“, sagt Christian Flügger, Niederlassungsleiter der euro engineering AG in Hamburg. In der Region um Hamburg sucht das Unternehmen zum Beispiel Ingenieure im Bereich Software-Entwicklung und Maschinenbau. Auf der Website www.ee-ag.com sind weitere aktuelle Stellenangebote gelistet.
Zukünftigen Mitarbeitern der euro engineering AG wird ein attraktives Umfeld geboten. Nicht umsonst ist der Engineering-Dienstleister 2009 bereits zum zweiten Mal in Folge mit dem Gütesiegel „Top Arbeitgeber für Ingenieure“ ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur euro engineering AG erhalten Sie unter www.ee-ag.com .
Über die euro engineering AG
aie euro engineering AG ist einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands. Das Unternehmen bietet Entwicklungsdienstleistungen entlang der gesamten Prozesskette technischer Produkte – von der Konzeption, Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Versuch bis zur Implementierung in die Produktion einschließlich des Projekt- und Qualitätsmanagements sowie des Dokumentationssupports. Schwerpunkte sind die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik sowie Medizintechnik. Spezialisiertes Know-how bündelt das Unternehmen in den überregionalen Fachbereichen Automation Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau, Nutzfahrzeuge und Produktionsmanagement. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 2.100 Mitarbeiter an 43 Niederlassungen. Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete die euro engineering AG einen Jahresumsatz von rund 112 Millionen Euro, zusammen mit den Schwesterunternehmen euro engineering AEROSPACE GmbH und encad GmbH waren das rund 137 Millionen Euro Umsatz. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der DIS AG.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen persönlich zur Verfügung:
euro engineering AG
Christian Flügger
Niederlassungsleiter
Gerhofstraße 10-12
20354 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 35618-400
E-Mail: hamburg@ee-ag.com
euro engineering AG
Claudia Zimmermann
Referentin Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 530653-979
E-Mail: claudia.zimmermann@ee-ag.com
ödp fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner zum Rücktritt auf
Kauer wirft Aigner „Doppelmoral“ vor
„Ilse Aigner muss zurücktreten, da sie keine Politik zum Wohl der Bürger macht.“ Das fordert Helmut Kauer, Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), anlässlich der Zustimmung von Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner zum Genmais während der Sitzung des EU-Agrarministerrats.
Schließlich, so Kauer, wendeten sich rund 80 Prozent der Bundesbürger laut Umfragen gegen gentechnisch veränderte Lebensmittel. Kauer weiter: „Aigner handelt damit ganz im Sinne der schwarz-gelben Koalition in Berlin und macht sich damit zur Erfüllungsgehilfin der Gentechnik-Großkonzerne.“ Die Konsequenz der Entscheidung im Agrarministerrat: Die Maissorte MIR604 der Firma Syngenta kann nun auch in die Europäische Union importiert und dort vor allem in Futtermittel verarbeitet werden. Kauer wirft der Landwirtschaftsministerin „Doppelmoral“ vor: „Vor der Bundestagswahl verbietet sie den Genmais Mon810, nach der gewonnen Wahl kippt ihre Meinung zugunsten der Gen-Lobby.“
ödp-Politiker Kauer ist sich sicher, dass Aigner mit der Zulassung vor allem den Landwirten einen Bärendienst erweist: „Bauern, die ihre Tiere mit Gentechnik-Futter mästen, werden bei den Verbrauchern auf Ablehnung stoßen und auf ihren Produkten sitzen bleiben.“
Die Ökodemokraten fordern die Bundeskanzlerin in einer Mailingaktion dazu auf, Ministerin Aigner aus dem Amt zu entlassen. Mehr unter: www.oedp.de
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de