(BSOZD.com – News) Berlin/Leipzig. ddp direct, Schwesterfirma von Deutschlands zweitgrößter Nachrichtenagentur Deutscher Depeschendienst ddp, hat ihr Berliner Büro ins Regierungsviertel…
(BSOZD.com – News) Rödermark. www.kofax-express.com als Plattform für Beschaffung von Scanlösungen etabliert – Mit ihrem Kofax Express Konfigurator auf www.kofax-express.com…
Stuttgart (pressrelations) – 8 Tipps zum dauerhaften Abnehmen durch Verhaltensänderung und Selbstkontrolle Stuttgart, 16. Oktober 2009 ? Sie haben beschlossen,…
Alice, T-Home und Kabel Deutschland im Vergleich: Internet, Telefon und TV aus einer Hand
Hamburg, 16.10.2009. Internet-, Telefon und TV-Anschluss aus einer Hand ? das ist das sogenannte Triple Play. Tariftipp.de hat die Leistungen von Alice/HanseNet, T-Home und Kabel Deutschland verglichen.
Das Triple-Play-Prinzip ist einfach: Je mehr Dienstleistungen der Kunde aus einer Hand bekommt, desto mehr kann er sparen. Doch die Leistungen der Anbieter unterscheiden sich im Detail stark voneinander.
„Bei Alice muss man für das Paket mit 30 Privatsendern mittlerweile 4,90 Euro pro Monat bezahlen“, so Tariftipp.de-Redakteur Thomas Meyer. „Dennoch ist das Angebot von Alice mit einem Gesamtpreis ab 677,10 über 24 Monate am günstigsten.“
Kabel Deutschland bietet im Gegenzug die meisten TV-Sender, nämlich 100 Free- und 42 Pay-TV-Programme. Zudem ist das Angebot des Kabelnetzbetreibers für Nutzer interessant, die bereits einen analogen Kabelanschluss haben. T-Home offeriert mit VDSL 50 den schnellsten Internetzugang und zeigt optional die komplette 1. Fußball-Bundesliga in HD-Qualität.
Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus Internetservices GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die unabhängigen Internetportale Tariftipp.de, Stromtipp.de und Gastipp.de.
Hinter den seit vielen Jahren etablierten Informationsportalen stehen Profis für Technik und Tarife. Die Portale stellen Endverbrauchern qualitativ hochwertige und aktuelle Informationen aus den Bereichen Telekommunikation und Energie zur Verfügung.
Hamburg, 16.10.2009. Surfen ohne Mindestvertragslaufzeit wird nur von wenigen DSL-Providern angeboten. Für den Verbraucher haben diese Verträge Vor- und Nachteile. Tariftipp.de hat die Angebote der Provider in einer Übersicht zusammengefasst.
„DSL-Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit sind von Vorteil, wenn man bei Bedarf schnell und ohne Kosten aus dem laufenden Vertrag aussteigen möchte wie z.B. bei einem Umzug“, so Tariftipp.de-Redakteur Thomas Meyer. „Andererseits muss der Kunden auf sonst übliche Rabatte verzichten.“
Als einzige bundesweit tätige Anbieter haben Alice und congstar DSL-Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit im Programm. Daneben gibt es Tarife regionaler Anbieter wie M-net in Bayern und NetCologne in Nordrhein-Westfalen.
Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus Internetservices GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die unabhängigen Internetportale Tariftipp.de, Stromtipp.de und Gastipp.de.
Hinter den seit vielen Jahren etablierten Informationsportalen stehen Profis für Technik und Tarife. Die Portale stellen Endverbrauchern qualitativ hochwertige und aktuelle Informationen aus den Bereichen Telekommunikation und Energie zur Verfügung.
(BSOZD.com – News) Bad Vilbel. Erkältungssymptom Heiserkeit: Für Menschen mit Sprechberufen fatal / Schnelle Abhilfe durch Dosieraerosol / Locabiosol® S:…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.