Zehntausendste Biografie im Holocaust-Denkmal wird von Iris Berben präsentiert
(BSOZD.com – News) Berlin. 50.000 Euro Spendenerlös beim vierten Charity-Dinner für „Raum der Namen“ im Holocaust-Denkmal – Der Förderkreis „Denkmal…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
(BSOZD.com – News) Berlin. 50.000 Euro Spendenerlös beim vierten Charity-Dinner für „Raum der Namen“ im Holocaust-Denkmal – Der Förderkreis „Denkmal…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) München. TV Total am 22.10., 23:35 Uhr, ProSieben – Wolfgang Hohlbein, Kult-Autor von 37 Millionen verkauften Büchern,…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Leipzig. Jahresausstellung vom 13. November bis 6. Dezember 2009 im ehemaligen Joseph-Konsum – Unter dem Motto „1…
WeiterlesenOldenburg (pressrelations) – Südgrönland ? Seekajak- und Trekkingexpedition Oldenburg ? Im Sommer blüht es im Süden Grönlands für kurze Zeit…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Burgkunstadt. Bereits in den 70ern waren Overknee Stiefel mit Plateauabsatz angesagter Beinschmuck. Motto war und ist: Hoch,…
WeiterlesenKlagewelle deutscher Anleger gegen britischen Lebensversicherer Clerical Medical
Hohe Verluste durch kreditfinanzierte Policen / Bisherige Verteidigungsstrategie des Assekuranzarms der Lloyds Banking Group bröckelt
Die Erfolgsaussichten deutscher Anleger, die den britischen Lebensversicherer Clerical Medical wegen hoher Verluste aus dem Verkauf kreditfinanzierter Lebensversicherungspolicen verklagt haben, steigen.
Interne Präsentationen und E-Mails, über die manager magazin in seiner am Freitag (23. Oktober) erscheinenden Ausgabe berichtet, deuten darauf hin, dass die bisherige Verteidigungstrategie bröckelt, mit der sich der britische Versicherer bislang gegen die Klagewelle deutscher Anleger zur Wehr gesetzt hatte.
Die internen Unterlagen, die manager magazin vorliegen, deuten darauf hin, dass Mitarbeiter der Luxemburger Vertriebsgesellschaft der Clerical Medical im Spätsommer 2002 hektisch darum bemüht waren, Unstimmigkeiten mit der Landesbank Hessen-Thüringen auszuräumen, die damit gedroht hatten, die Finanzierung der Policen einzustellen. Falls es zu keiner Klärung der offenen Fragen komme, so heißt es in einer E-Mail, werde die Landesbank keine Finanzierung mehr übernehmen. Weitere Landesbanken könnten sich dieser Entscheidung anschließen, heißt es in der E-Mail weiter, damit drohe das Jahresendgeschäft 2002 wegzubrechen.
Clerical Medical hat seit der Jahrtausendwende Lebensversicherungen mit einer Gesamtsumme von mehr als zwei Milliarden Euro in Deutschland verkauft, ein erheblicher Teil wurde von den Anlegern über Kredite finanziert. Das Modell rechnet sich nur, wenn die Lebensversicherungen höhere Erträge erwirtschaften, als für Zins und Tilgung der Kredite aufgebracht werden müssen. Weil die Ausschüttungen der Clerical-Medical-Policen aber in den vergangenen Jahren hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, hatten viele Anleger in Deutschland hohe Verluste erlitten.
Autor: Dietmar Palan
Telefon: 01 70/3 33 83 06
Hamburg, 22. Oktober 2009
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de
(BSOZD.com – News) München. Buhl Data bringt F-Secure Consumer-Lösungen in den Handel – Fernsehkampagne unterstützt Retail-Initiative – Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – „Euro 500“: Europas Konzerne mit starkem Gewinneinbruch Enttäuschendes Abschneiden der deutschen Unternehmen bei Rentabilität und Kursentwicklung /…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – BDI-Chef Keitel warnt vor Sozialabbau Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, warnt die…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – IT-Trainingsanbieter verstärkt Aktivitäten in der Schweiz IFTC AG in Fast Lane-Gruppe übernommen Hamburg/Berlin/Zürich, 22. Oktober 2009 ?…
Weiterlesen