Auf der Überholspur: velia.net baut IP-Netz aus und setzt auf Mehrsprachigkeit

Hanau (pressrelations) –

Auf der Überholspur: velia.net baut IP-Netz aus und setzt auf Mehrsprachigkeit

Hanau / Frankfurt am Main – Der auf hohe Bandbreiten spezialisierte Internet Service Provider velia.net hat sein autonomes Hochgeschwindigkeits-IP-Netz in Deutschland weiter ausgebaut. Nach den Rechenzentren von Telecity und versatel hat das Unternehmen nun auch das Frankfurter InterXion-Rechenzentrum an sein Netz angebunden und dort einen eigenen Point of Presence (PoP) errichtet.

‚Wie in jedem von uns erschlossenen Rechenzentrum verfügen wir auch bei InterXion über eine eigene Infrastruktur. Hierzu zählt unter anderem ein leistungsfähiger Router, der voll redundant ausgestattet und so gegen Ausfälle abgesichert ist‘, erklärt Franz Georg Köhler, Geschäftsführer der velia.net Internetdienste GmbH (www.velia.net).

Mit dem jüngsten Ausbau seines IP-Netzes reagiert der ISP vor allem auf die wachsende Nachfrage seitens seiner Kundschaft. So vertrauen immer mehr Unternehmen ? vor allem aus dem Mittelstand ? in punkto IP-Transit, Rackhousing Connectivity auf die hochperformanten Services von velia.net, die es ihnen ermöglichen IP-Dienste mit bester Performance und hohen Kapazitäten zu betreiben.

Besonderen Wert legen sie dabei unter anderem auf das redundante Upstream-Konzept von valia.net und dessen Peerings, die den ISP komplett unabhängig von einzelnen Lieferanten sowie Carriern machen. ‚Gerade Unternehmen mit hohem Bedarf an IP-Upstream finden in uns einen starken Full Service Partner, der als Mitglied der RIPE auch direkt IP-Ressourcen anfordern kann‘, betont Köhler.

Auch international fasst velia.net immer mehr Fuß. ‚Die Zahl der Kunden aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland ist in den vergangenen Monaten merklich gestiegen‘, berichtet Köhler. Der ISP bietet seine Website daher künftig auch in den Sprachen Englisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch und Polnisch an.

Presse-Kontakt:

velia.net Internetdienste GmbH
Neurieder Straße 14
D-63454 Hanau

Herr Arek Akilli
E-Mail: einkauf@velia.net
Telefon: 06181-257030

Weiterlesen

Kraftstoffpreise im Oktober – Diesel auf Jahreshoch

München (pressrelations) –

Kraftstoffpreise im Oktober – Diesel auf Jahreshoch

ADAC: Maximum von 1,153 Euro pro Liter zum Monatsende

Der bislang teuerste Tag im laufenden Jahr für Dieselkraftstoff war der 30. Oktober: Da kostete ein Liter im bundesweiten Durchschnitt 1,153 Euro und damit 1,2 Cent mehr als am 26. August, dem bisherigen Jahresmaximum. Das ergab die Marktanalyse des ADAC an Markenstationen und Freien Tankstellen. Insgesamt stieg im vergangenen Monat der durchschnittliche Dieselpreis gegenüber dem Vormonat um 3,3 Cent auf 1,116 Euro und erreichte damit ebenfalls einen neuen Höchststand.
Nur dem anhaltend schwachen US-Dollar ist es zu verdanken, dass die im Oktober zeitweise auf knapp unter 80 Dollar gestiegenen Notierungen von Brent-Rohöl nicht zu einem neuen Jahresrekord auch beim Benzinpreis geführt haben. Der Liter Superbenzin verteuerte sich im Vergleich zum September um 1,2 Cent auf durchschnittlich 1,309 Euro.
Der ADAC rät allen preisbewussten Autofahrern, konsequent nach günstigen Tankmöglichkeiten zu suchen und diese auch zu nutzen. Das führt über verstärkten Wettbewerb zu günstigeren Kraftstoffpreisen. Der aktuelle Preisvergleich im Internet unter www.adac.de/tanken hilft bei der Suche nach Tankstellen mit Tiefstpreisen.

Rückfragen:
Katja Legner
089/7676-6417

Weiterlesen