Panasonic nennt europäische Preise für AG-3DP1 und weitere neue professionelle Broadcast-Produkte
Wiesbaden, 21. September 2011 – Panasonic Europe hat Einzelheiten zur Preisgestaltung für seinen 3D-Camcorder AG-3DP1 bekannt gegeben. Das Unternehmen nannte auch die für Europa geltenden Preise für vier neu angekündigte professionelle Produkte für den Broadcast-Markt: die LCD-Videomonitoren BT-L2150 und BT-L2150, den Live-Switcher AV-HS410 und die Videokamera AW-HE120.
Das Modell AG-3DP1 ist ab Dezember 2011 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 27.000 Euro (zzgl. MwSt.) verfügbar. Es handelt sich hierbei um den 3D-fähigen P2 HD Schulter-Camcorder mit Twin-Optik, den Panasonic im April dieses Jahres neu vorgestellt hat. Mit 10 Bit Farbtiefe ermöglicht der AG-3DP1 die AVC-Intra Aufzeichnung auf P2-Medien, 4:2:2 Einzelbild und EFP-Aufnahme im Rahmen des Panasonic-Angebotes an kostengünstigen 3D-Produktionsmitteln für Live-Veranstaltungen, Sportereignisse, Dokumentarstücke und unabhängige Filmproduktionen.
Ab November 2011 werden auch der 21-Zoll-Produktionsmonitor BT-L2150 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.600 Euro (zzgl. MwSt.) und der LCD-Monitor BT-L1500 im Format 15 Zoll zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.400 Euro (zzgl. MwSt.) verfügbar sein. Die neue Serie BT-L ist für grundlegende Funktionalität ausgelegt und bietet dem Anwender ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die neuen Monitore unterstützen zwei HD SDI-Eingänge und bieten LED-Hintergrundbeleuchtung.
Der als All-in-One-Modell ausgelegte Live-Switcher AV-HS410 von Panasonic ist ein 1 ME-Gerät für den 19-Zoll-Gestelleinbau und soll noch vor Jahresende zu einem erwarteten empfohlenen Verkaufspreis unter 11.000 Euro (zzgl. MwSt.) lieferbar sein. Der SD/HD-Videomischer bietet hervorragende Skalierbarkeit und unterstützt durch seine optionalen Kartenslots die Verarbeitung verschiedener Eingangssignale, u. a. von 3D-Kameras.
Auch die Videokamera AW-HE120 soll in diesem Winter voraussichtlich zu einem empfohlenen Verkaufspreis unter 7.500 Euro (zzgl. MwSt.) verfügbar sein. Die integrierte Full-HD Remote-Videokamera mit Schwenk-Neige-Kopf ist um ca. 60 % kleiner und leichter als das Vorgängermodell, lässt sich einfach installieren und passt sich in den Farben Perlweiß und Schwarz-Metallic an verschiedene Anwendungen an.
Weitere Informationen sind unter www.panasonic-broadcast.eu/de/ verfügbar.
Über Panasonic Audio Visual Company System Europe (PAVCSE)
PAVCSE ist eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH. PAVCSE ist ein führender Anbieter von professionellem AV-Equipment für Broadcast-, Projektions- und Display-Technologie. Die Geschäftseinheit Broadcast ist führend bei der Entwicklung von Videoformaten und Kernprodukten für Anwendungen im Broadcast- und im professionellen AV-Bereich. Dazu zählen Kamera-Recorder, Video-Recorder, Monitore und Bildmischer. Mit seinem P2-System bietet Panasonic die Zuverlässigkeit einer Aufzeichnung mit Festspeichermedien mit gleichzeitiger direkter Einbindung in bestehende IT-Infrastrukturen und ermöglicht damit komplett bandlose Workflow-Prozesse. Die Projektorsparte bietet Lösungen für portable und fest installierte Projektoren sowie Projektorensysteme für ein vielfältiges Anwendungsspektrum, z.B. für den Einsatz im Umfeld von Unternehmen, Hochschule, Aus- und Weiterbildung und Vermietung. Als führender Anbieter professioneller Lösungen für großformatige Bildschirme bedient die Display-Sparte von Panasonic Märkte wie DOOH, POS POI, Vermietung und Präsentation.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner Produkt Marketing ProAV (Broadcast)
Nela Pertl
Product Marketing Manager ProAV (Broadcast)
Tel.: +49 611 235-459
E-Mail: nela.pertl@eu.panasonic.com
Ansprechpartner PR-Agentur
AxiCom GmbH
Anne Klein
Account Director
Tel.: +49 89 800 908-23
E-Mail: anne.klein@axicom.de