Panasonic startet in die 3. Dimension

Hamburg (pressrelations) –

Panasonic startet in die 3. Dimension

Mit den NeoPDP VT20-Modellen und dem 3D Blu-ray Disc Player DMP-BDT300 revolutioniert Panasonic das Fernsehen und startet in eine neue Heimkino-Dimension

Hamburg, Februar 2010 ? Mit der NeoPDP VT20-Serie präsentiert Panasonic erstmals Full HD 3D TV-Geräte für den Heimgebrauch, die das Fernseherlebnis revolutionieren. Full HD 3D vermittelt dem Zuschauer das Gefühl, unmittelbar am Geschehen beteiligt zu sein, wie das keine andere Technologie zuvor vermochte. Mit kompromissloser Bildqualität in Full HD bringt Panasonic die Realität ins Heimkino und setzt neue Maßstäbe. Panasonic ermöglicht mit seinen perfekt aufeinander abgestimmten NeoPDP Fernsehern und Blu-ray Playern realitätsnahe und lebensechte Bilder, wie sie bisher nur im Kino möglich waren.

Das Filmerlebnis in der 3. Dimension ist der Trend des 21. Jahrhunderts und begeistert Millionen von Kinogängern. Filme wie Toy Story, Ice Age, Oben und nicht zuletzt Avatar, der erfolgreichste Film aller Zeiten, überzeugen mit beeindruckend realitätsnahen Bildern. Was bisher nur im Kino möglich war, bringt Panasonic jetzt ins Wohnzimmer und revolutioniert damit das Heimkino-Vergnügen. Mit den neuen VT20 NeoPDP TVs und dem 3D Blu-ray Disc Player DMP-BDT300 wird die dritte Dimension jetzt auch zu Hause Realität und setzt einen neuen Meilenstein der Fernsehgeschichte. Für vielseitige 3D Inhalte ist gesorgt: Mehr als 40 3D Filme werden in Kürze als Blu-ray Discs im Handel erhältlich sein ? darunter Blockbuster wie Star Wars 3D, Little Hobbit, Cars 2 und mit Avatar das Filmhighlight des Jahres. Darüber hinaus sind europäische 3D Projekte in Planung, zahlreiche 3D Spiele werden aufgelegt, und mittels der ersten 3D Camcorder werden bereits 2011 zahlreiche begeisterte Amateurfilmer eigene 3D Filme drehen. Auch das Fernsehprogramm wird die 3D Technologie revolutionieren: In den USA wurde bereits das vielbeachtete Super Bowl Finale in 3D übertragen, in Europa sind bereits 2010 erste Übertragungen der Fußball WM in 3D TV geplant.

Auch beim 3D Heimkino steht Panasonic zu seiner Devise: keine Kompromisse in der Bildqualität! Hier profitiert Panasonic von seiner jahrelangen Erfahrung in der gesamten Wertschöpfungskette der Flachbildfernseher, von der Entwicklung, der Produktion, über die Bearbeitung, Autorisierung der Signale bis zur Darstellung der Bilder im Heimkino. Das Ergebnis ist ein 3D Full HD System, das es ermöglicht, dreidimensionale Bilder in voller Full HD Auflösung ohne Einbußen abzubilden. Dabei werden jeweils komplette Full HD Bilder für das linke und das rechte Auge nacheinander dargestellt. Die schicke und technologisch hochwertige aktive Shutterbrille, die mit dem Fernsehgerät per Infrarot synchronisiert wird, sorgt dafür, dass die Augen immer nur das für sie bestimmte Signal sehen.

Plasma-Fernseher sind die zurzeit am besten geeigneten Geräte für die Darstellung von Full HD Bildern in 3D, da aufgrund der schnellen Reaktionszeit der Plasma-Zellen sowie der innovativen Signalverarbeitung störende Einflüsse wie Doppelbilder oder verschwommene Strukturen minimiert werden. Zudem erfüllt die Plasma-Technologie alle 3D Anforderungen, wie eine ruhige und natürliche Bilddarstellung, realistische Wahrnehmung, und hervorragenden Kontrast. Gegenüber anderen 3D Technologien kann mit Plasma die volle HD Auflösung und somit eine messerscharfe 3D Darstellung gezeigt werden. Panasonic, unangefochtener Marktführer im Plasma-Segment, verbindet seine jahrelange Erfahrung mit innovativen, weiter entwickelten Technologien und präsentiert jetzt mit der VT20 NeoPDP Serie seine ersten Fernsehgeräte, die die dritte Dimension im Heimkino Wirklichkeit werden lassen und darüber hinaus auch herkömmliches Bildmaterial perfekt in Szene setzen. Das NeoPDP Full HD Panel der neuesten Generation besticht dank neuer Zellstruktur, innovativer Zündungsverfahren sowie weiter entwickelter Materialien mit unglaublicher Farbtreue, exakter Farbtrennung und extrem großem Betrachtungswinkel. Die schnelle Reaktionszeit sorgt darüber hinaus zusammen mit der 600 Hz sfd Intelligent Frame Creation Pro Technologie für atemberaubende Bilder auch bei schnellen Bewegungen. Der erstmals eingesetzte High Contrast Filter Pro garantiert brillante und leuchtende Bilder, in dem störende Lichtreflexionen effektiv minimiert werden und gleichzeitig die Lichtausbeute erhöht wurde. Die weiter entwickelte V-real PRO 5 3D Signalverarbeitung analysiert jedes einzelne Bild und optimiert in Echtzeit alle Bildparameter. Darüber hinaus ermöglichen die VT20-Modelle dank isf-Mode die ideale Einstellung und Kalibrierung der Geräte streng nach der Videonorm bei unterschiedlichen Umgebungssituationen. Zusammen mit der RS-232-Schnittstelle können zudem professionelle Kalibrierungs- und Steuerungsaufgaben realisiert werden. Durch die von Panasonic eingesetzten innovativen Technologien, der leistungsstarken Signalverarbeitung und der für den ultimativen Filmgenuss perfekten Plasma-Technologie garantieren die VT20-Modelle überragenden Filmgenuss ? sowohl in 3D als auch mit herkömmlichem 2D-Material. Zwei aktive Shutterbrillen befinden sich im Lieferumfang.

Für einen voluminösen und klaren Klang wurden die Lautsprechersysteme im Vergleich zu den Vorgängern noch weiter verbessert. So sorgen V-Audio ProSurround und der integrierte Subwoofer mit 30W Musikleistung für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Bild und Ton. Für jede Empfangssituation gerüstet sind die neuen NeoPDP Modelle mit ihrem integrierten HD Multituner für DVB-S, DVB-C und DVB-T, der alle Funktionen einer hochwertigen Set-Top-Box in sich vereint. Eine externe Box für den HDTV-Empfang wird so nicht mehr benötigt. Zudem ermöglicht die CI Plus-Schnittstelle den Empfang von Pay TV-Programmen und ist kompatibel zum HDTV-Programmpaket HD+. Die VT20-Modelle überzeugen darüber hinaus mit umfangreicher Ausstattung und hoher Netzwerkfunktionalität.

Dank DLNA begeistern die VT20-Geräte mit multimedialen Einsatzmöglichkeiten: Sie können über ein Netzwerk auf Daten zugreifen, die auf einem Computer gespeichert sind und diese abspielen. Mit VIERA CAST kann der Nutzer bequem vom Sofa aus ? ohne PC, Tastatur oder Maus ? ausgewählte Online-Inhalte abrufen. Zu den Panasonic Partnern zählen unter anderem die Tagesschau, YouTubeTM, BILD.de, PicasaTM, Eurosport, Bloomberg, Q-tom, Dailymotion, Acetrax und Skype. Weitere hochwertige Partner werden laufend hinzugewonnen. Gesteuert wird VIERA CAST einfach mit der Fernbedienung des TV-Gerätes. Die Verbindung zum Internet oder Hausnetzwerk, über das sogar auf Festplatten-Inhalte eines neuen Panasonic Blu-ray Rekorders mit DIGA Home Server-Funktion zugegriffen werden kann, erfolgt mit einer Ethernet-Verbindung oder alternativ kabellos über den mitgelieferten Wireless-LAN USB-Adapter. Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten wie beispielsweise vier HDMI-Buchsen, eine davon mit Audio Return Channel, SD-Karteneingang für DivX, DivX HD, MPEG2, HD-JPEG, AVCHD und MP3 sowie zwei USB-Anschlüsse mit USB HDD Recording-Funktion runden die hervorragende Ausstattung ab. Kinderleichte Bedienung ist zudem dank VIERA Link und intuitiver Benutzerführung garantiert.

nen ersten Full HD 3D Blu-ray Player vor, der zusammen mit den VT20-TVs als perfekte Kombination für das ultimative Heimkino-Erlebnis überzeugt. Dank neu entwickeltem UniPhier-Prozessor mit extrem hoher Rechenleistung ermöglicht er die Wiedergabe von Full HD 3D Filmen mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten und garantiert über seine HDMI 1.4-Schnittstelle die verlustfreie, digitale Übertragung der gewaltigen Datenmenge ? sequentiell für das rechte und linke Auge. Der PHL Chroma Prozessor Plus, adaptives Chroma Upsampling sowie die P4HD-Bildverarbeitung gewährleisten überragende Farbtreue, hervorragende Detailschärfe und flüssige, harmonische Bewegungen auch von schwierigen Motiven. Mit BD-Live, DLNA und VIERA CAST ermöglicht der DMP-BDT300 darüber hinaus die Vernetzung mit Computer und Blu-ray Rekorder und greift auf ausgewählte Internet-Inhalte zu. Ein USB-Adapter für die kabellose WLAN-Verbindung zum Netzwerk befindet sich im Lieferumfang. Zwei USB-Anschlüsse sorgen für hohen Komfort und spielen alle verbreiteten Musik-, Film- und Fotoformate ab. Über den SDXC-Kartenslot, können darüber hinaus JPEG-Bilder, MPEG2- und AVCHD-Filme abgespielt werden, letztere dank hoher Rechenleistung auch im 50p-Camcorder-Filmformat. Integrierte Decoder für alle gängigen Tonformate sorgen für perfekten Heimkino-Sound und schöpfen die beeindruckende Performance der Blu-ray Disc aus. Zwei HDMI-Ausgänge sind für die qualitativ hochwertige separate Übertragung von Bild- und Tondaten zu TV-Gerät und AV-System integriert. Die Full HD 3D NeoPDP TVs der VT20-Reihe TX-P65VT20E und TX-P50VT20E sind mit Bilddiagonalen von 127 cm/50 Zoll bzw. 165 cm/65 Zoll lieferbar. Die Preise stehen noch nicht fest. Der Full HD 3D Blu-ray Player DMP-BDT300 ist für 599 Euro ab Ende April erhältlich.

Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen / 78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.

Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!

Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-2285 ? Fax.: 040 / 8549-2982
Email: michael.langbehn@eu.panasonic.compmcounter Panasonic startet in die 3. Dimension