Parlamentarischer Staatssekretär Otto zum Maritimen Koordinator der Bundesregierung bestellt

Berlin (pressrelations) –

Parlamentarischer Staatssekretär Otto zum Maritimen Koordinator der Bundesregierung bestellt

Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, zum neuen Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft bestellt.

Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, begrüßte die Bestellung des Maritimen Koordinators: „Mit diesem Amt trägt die Bundesregierung der hohen Bedeutung, die eine wettbewerbsfähige maritime Wirtschaft als eine wichtige Säule für Wachstum und Beschäftigung in unserem Land hat, Rechnung.“

Die Koordinierung der maritimen Politik der Bundesregierung umfasst die Bündelung und Flankierung von Maßnahmen, die dazu beitragen, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft in den Bereichen Schiffbau, Meerestechnik, Seeschifffahrt und Hafenwirtschaft weiter zu verbessern.

Die maritime Wirtschaft ist von der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise und deren Folgen besonders hart betroffen. Deshalb stehen gegenwärtig Maßnahmen zur aktuellen Krisenbewältigung bzw. Krisenüberbrückung ebenso wie die Umsetzung von Vorschlägen zur Strukturverbesserung und Marktanpassung der maritimen Branchen ganz oben auf der Agenda des Maritimen Koordinators.

Weiterführende Informationen

Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Ab- oder Ummelden online:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Service/abo-service.html?subscribeEmail=_MLS_SUBSCRIBER_EMAIL
Um sich von dieser Mailingliste abzumelden, wählen Sie bitte den unten stehenden Link an. Dadurch wird eine E-Mail an die Mailinglisten-Software des BMWi vorbereitet. Diese E-Mail brauchen Sie nur noch abzuschicken.
Alternativ können Sie auch eine E-Mail an abo@abo-bmwi.de mit dem Betreff „abmelden“ schreiben.
abmelden
Bei Fragen zu oder Schwierigkeiten mit dem Abo-Dienst wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: bmwi-redaktion@init.de