Partner & More fungiert als Verbindungsstelle

Obwohl die Partner & More AG in der Schweiz erst im März 2011 offiziell ihre Aktivitäten aufgenommen hat, hat sich das Unternehmen in rasanter Geschwindigkeit auch außerhalb des Heimatmarktes einen Namen machen können. Heute ist Partner & More in mehreren europäischen Ländern bekannt und kann beispielsweise in Deutschland und Großbritannien auf großen Erfolg verweisen. Das anhaltende Wachstum in den Monaten nach der Gründung soll sich auch in Zukunft fortsetzen. Dafür setzt Partner & More in erster Linie auf leistungsstarke Produkte. Die Wachstumspläne, die das Team von Partner & More hat, beziehen sich dabei aber längst nicht mehr nur auf Europa. In den kommenden Jahren möchte das Unternehmen den Sprung auf die Märkte in Nordamerika und Asien schaffen.

Ohne Zweifel hat Partner & More das Potenzial dazu, denn die Angebote des jungen Schweizer Unternehmens können sich sehen lassen. Doch es ist auch die Einstellung des Teams, die sich zu einer Art Wachstumsmotor entwickeln konnte. Immerhin sieht sich Partner & More selbst als eine Art Verbindungstelle. Dabei verbindet das Unternehmen die besonderen Kommunikationsbedürfnisse, die global aufgestellte Betriebe haben, mit den Einzelmärkten in Europa. Diese Einzelmärkte gehen für die Unternehmen auch weiterhin mit besonderen Anforderungen einher, denn in Europa werden diese fragmentarisch reguliert.

Partner & More hat seine Produkte bewusst so gestaltet, dass sie zwar eine feste Zielgruppe ansprechen, dass sie aber wiederum auch so strukturiert sind, dass sie von einem breiten Querschnitt der heutigen Mobilfunkkunden als positiv wahrgenommen werden. Dabei sieht Partner & More die Qualität der eigenen Services stets als wichtigstes Markenzeichen an. Die Kunden des Unternehmens dürfen sich nicht mehr nur auf leistungsstarke Produkte verlassen. Sie kommen auch in den Genuss von umfangreichen Beratungsleistungen. Vor allem im Bereich der mobilen Sprachmehrwertdienste sind Beratungen auch weiterhin ein wichtiges Thema und gelten als unerlässlich.