Per Fernstudium berufsbegleitend zum begehrten MBA-Abschluss

(pressebox) Zweibrücken/Koblenz, 21.12.2010 – Am Freitag, den 14. Januar 2011 lädt die Fachhochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zu den beiden Fernstudiengängen MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums detailliert vor und steht für weitergehende Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Amerikastraße 1, Gebäude C, Raum 014 in 66482 Zweibrücken. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.

Wer eine Karriere mit mittleren oder gehobenen Management plant, liegt mit einem MBAFernstudium richtig. Weitestgehend zeit- und ortsunabhängig erwerben die Fernstudierenden umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how und Managementkompetenzen. Die berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge, die die FH Kaiserslautern in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anbietet, führen zum international anerkannten MBA-Abschluss – eine in Wirtschaft und Handel angesehene Zusatzqualifikation.

Mit dem Fernstudium MBA Vertriebsingenieur qualifizieren sich Ingenieure oder Absolventen eines naturwissenschaftlichen Erststudiums für ein breites Betätigungsfeld an der Schnittstelle zwischen Kundenwünschen und eigenen Angeboten im Unternehmen.

Vertriebsingenieure gelten als Multitalente, die sowohl über technisches Fachwissen als auch über betriebswirtschaftliches Know-how verfügen. Sie sind in hohem Maße für den Erfolg von technologie-orientierten Unternehmen verantwortlich, denn um Kundenvertrauen zu gewinnen, müssen technisch komplexe Sachverhalte verständlich gemacht werden.

Gleichzeitig gilt es geschickt zu verhandeln. Das Fernstudium MBA Vertriebsingenieur vermittelt marketingorientierte Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Methoden. Damit sind die Absolventen bestens gerüstet für den Vertrieb technischer Produkte.

Das Fernstudium MBA Marketing-Management richtet sich an Absolventen eines ersten Hochschulstudiums jeglicher Fachrichtung, die sich auf Aufgaben wie Planung, Koordination sowie Kontrolle verschiedenster Unternehmensabläufe und -strategien vorbereiten möchten.

Mit dem Studium bauen sie die erforderliche Fach- und Methodenkompetenz sowie Management- und Handlungskompetenz aus. Zu den Studieninhalten zählen beispielsweise Marketing-Politik und -Strategie, Kundenmanagement sowie Management-Techniken im internationalen Wirtschaftsraum.

Studieninteressenten ohne ersten Hochschulabschluss können sich ebenfalls bewerben. Sie können das Fernstudium entweder als Zertifikatsstudium belegen oder unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum MBAStudium zugelassen werden.

Die Bewerbungsfrist zum Sommersemester 2011 läuft bei der ZFH bis 15. Januar 2011.

Weitere Informationen unter www.zfh.de und unter http://ving.bw.fh-kl.de/