(lifepr) München, 21.12.2010 – Die Fotos von Ihrem Baby sind nicht so lebendig geworden wie erhofft? Auf den Urlaubsfotos wirkt das Bergpanorama nur halb so beeindruckend wie in natura? Ihnen ist es nicht gelungen, die ausgelassene Stimmung auf der Hochzeitsfeier mit der Kamera festzuhalten? Der preisgekrönte Fotograf Tom Ang zeigt in diesem äußerst praxisnahen Buch, wie Sie jedes Motiv perfekt inszenieren und ablichten.
Nach dem ersten Kapitel, das sich mit den allgemeinen Grundlagen wie Kameraauswahl, Belichtung, Kontrasten und Bildbearbeitung beschäftigt, erklären nach Anlässen sortierte Themenkaptitel, worauf man achten muss, um bei jeder Gelegenheit die schönsten Bilder zu machen. Ob spielende Kinder, Landschaften, Haustiere oder Sportveranstaltungen – für jedes Sujet verrät der Autor die besten Tipps und lässt den Leser so an seinem reichen Erfahrungsschatz als Fotograf teilhaben. Er kombiniert dafür detaillierte bebilderte Anleitungen mit Lösungsvorschlägen für die häufigsten Probleme. Die Fotografien sind von Tom Ang speziell für diesen Zweck angefertigt und optimal auf den Text abgestimmt. Außergewöhnliche Ideen schulen die Wahrnehmung und inspirieren dazu, nach dem Besonderen im Alltäglichen zu suchen. Das Buch schließt mit einem Glossar und einem Register ab.
Tom Ang hat sich als Profifotograf auf digitale Techniken spezialisiert. Für seine fotografische Dokumentation einer Reise durch Zentralasien auf den Spuren Marco Polos wurde er mit dem Thomas Cook Travel Award ausgezeichnet. Durch seine vielbeachteten Ausstellungen, seine Lehrtätigkeit an der University of Westminster und seine Beiträge für The British Journal of Photography und What Digital Camera? hat er sich einen hervorragenden Ruf als Fachmann erworben. Bei Dorling Kindersley erschienen bisher u.a. Digitale Fotografie für Einsteiger, Digitales Video sowie Fotografie aus der Reihe Kompakt & Visuell.
Tom Ang
Perfekt fotografieren
So machen Sie die besten Fotos mit Ihrer Digitalkamera
Aus dem Englischen von Susanne Ochs
384 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Über 2000 Fotografien
ISBN 978-3-8310-1162-9
€ 24,95 (D) / € 25,70 (A) / sFr 46,90
Erscheinungstermin: 23. Januar 2008